100 Bücher die man gelesen haben sollte – Jugendversion

Beim stöbern durch die Buch-Bloggerwelt bin ich über diese Liste an Büchern gestolpert. Eine Liste über 100 Bücher die bei einer Abstimmung bei Sandra im Blog gemeinsam ausgesucht wurden (Sie stellt auch die Bilder der Bücher dazu, de Beitragslink findet ihr hinter den Banner). Martina hat diese Liste nun für eine Challenge genutzt und ihr kennt mich ja, ich liebe Jugendbücher und die Challenge ist unbegrenzt, also versuch ich die in den nächsten Jahren wirklich abhacken zu können. Die Liste ist Sortiert nach der Abstimmung bei Sandra, heißt Bild 1 war dort Platz 1 usw. Einige darf ich (zum Glück)…

8. Lange Lesenacht

Bei Anka ist die Nacht wieder eine Lesenacht gestartet ^^ und da mach ich doch gerne mit. Ich habe das zwar erst gegen 23 Uhr gesehen, aber ich habe heute im Zug ja schon gut 3 Stunden vorgelesen :P also geht das schon ^^ Lesen werde ich "Subway Sound" und heute morgen war ich auf Seite 46. Anka hat sich auch was besonderes ausgedacht wir bekommen Partner aber nicht irgendwem sondern unser Hauptcharakter im Buch wird als Lesenachtpartner angesehen, also die liebe Livia wird mich dann begleiten. Dann werde ich mal die Fragen nachholen :P Übrigens auf Twitter findet ihr…
Loving von Katrin Bongard

Loving von Katrin Bongard

Einfach eine tolle Liebesgeschichte! Ella ist ein kleiner Nerd und Bücherwurm und bekommt zum 17. Geburtstag von ihren Eltern eine Augenlaser-OP und von da an ändert sich auf einmal alles. Die Jungs rennen ihr regelrecht die Bude ein und auch sie verliebt sich das erste Mal, in Luca, ihren Partner in einer Deutscharbeit. Ich finde es aber sehr schade, dass Ella erst interessant wird, wo die Brille weg ist. Gerade weil ich selbst Brillenträgerin bin, Frauen können auch damit attraktiv sein! Zurück zur Geschichte, es beginnt eine turbulente Zeit für Ella. Das erste Verliebt sein, Eifersucht, Stolz und Vorurteile! Was…
Junimond von Katrin Bongard

Junimond von Katrin Bongard

Olli, Ares und Nick ein eingespieltes Team seit dem Kindergarten und dann kommt da auf einmal Stella dazwischen. Dass es da zu Eifersüchteleien kommen wird, war mir schon an Anfang an klar. Das Buch erzählt aus allen vier Perspektiven, was ich echt bemerkenswert finde, ich würde beim schrieben total durcheinander kommen. Allgemein ist der Schreibstil von Katrin Bongard sehr gut, man wird sehr schnell Teil der Geschichte, ich habe es selten, dass mich Protagonisten noch nach dem Ende des Buches lange verfolgen. Als würde man daneben stehen während des Erlebten. Jedes Mal am Ende denke ich nur: »NEINNNN, nicht enden.«,…

Lies in den Mai 2013

Gerade durch Zufall auf Twitter entdeckt, den Hash-Tag #LiesInDenMai und da ich nah den BVB Spiel nix vor habe, außer eben Lesen :P Mach ich doch gleich mit. Aufgerufen dazu haben Tascha und Lara. Wie beim letzten Marathon gibt es Jede Stunde wieder eine Frage, da ich jetzt erst einsteige, beantworte ich erst mal die Fragen. 20:00 – Frage 1: Was lest ihr?  Wie weit seid ihr? Wie lautet der erste Satz eures aktuellen Buches? Aktuell lese ich das Buch Tabukonzept von Jerome Schellbach. Dieses gab es bei Amazon mal kostenlos und daher hab ich gedacht, warum nicht. Man könnte…

6. Lange Lesenacht

Anka hat zur 6. Lange Lesenacht aufgerufen, gestartet ist sie um 21 Uhr, leider hab ich das jetzt erst gesehen =( aber ich werd mal nachsteigen ^^ Hab ja nix zu tun *g* Anka stellt jede Stunde eine Frage online die man dann beantworten soll. Da es meine erste Lesenacht ist, werde ich das jetzt erst mal hier einkopieren immer mal wieder (bis ich eingepennt bin xD) Die Aufgaben zur 6. Langen Lesenacht 1. Aufgabe ~ 21:00 Uhr Zuerst möchten wir natürlich alle wissen, welche Bücher heute Nacht gelesen werden. Also, erzähl mal, welches Buch begleitet dich durch die Nacht?…