Buchcover mit dem Titel 'Lovely Plot Twist' und bunten Blumenillustrationen auf lila Hintergrund.

Lovely Plot Twist von von Philippa L. Andersson

„Lovely Plot Twist“ von Philippa L. Andersson ist so ein Buch, das man einfach gernliest. Es ist eine charmante RomCom, die mit sympathischen Figuren, einer richtig angenehmen Atmosphäre und einer Portion Humor punktet. Die Geschichte spielt in einem gemütlichen Setting, das sofort Lust macht, sich mit einer Tasse Tee aufs Sofa zu kuscheln. Was mir besonders gefallen hat? Die Figuren sind nicht von Anfang an perfekt, sondern entwickeln sich mit Ecken und Kanten, was die Story so glaubwürdig macht. Und die Mischung aus süßen Momenten und kleinen Konflikten hält die Spannung schön am Laufen. Aber mehr verrate ich jetzt nicht, damit du selbst in die Geschichte eintauchen kannst. In meiner Rezension erzähle ich dir, warum dieses Buch perfekt für alle ist, die leichte, gleichzeitig aber auch gefühlvolle Sommerlektüre mit Herz suchen.

Buchcover von 'Luise braucht 'ne Pause' mit Illustrationen von Anna Katharina Jansen.

Luise braucht ’ne Pause von Julia Knörnschild

„Luise braucht ’ne Pause“ von Julia Knörnschild ist ein Bilderbuch, das mich direkt abgeholt hat, weil es so viele Alltagsmomente einfängt, die ich als Mama total kenne. Luise hat einen langen Kindergartentag hinter sich, fühlt sich leer und genervt, und auch Mama ist gestresst. Plötzlich kracht es und beide merken, dass sie dringend eine Pause brauchen. Die Geschichte zeigt, wie wichtig es ist, rechtzeitig innezuhalten und den eigenen Akku wieder aufzuladen, egal ob man vier oder vierzig ist.​

Buchcover von 'Musenrausch' von Malou Bichon in einer Hand gehalten, umgeben von Bücherregalen.

Musenrausch von Malou Bichon

Musenrausch hat mich echt direkt gepackt, obwohl es kein Buch ist, das mit lauten Tönen daherkommt. Statt Action gibt’s hier vor allem viel Gefühl, Kunst und diese spezielle Art von Magie, die einen irgendwie in den Bann zieht. Die Story spielt in Hamburg, so richtig schön herbstlich-neblig, und das passt einfach mega zur Stimmung. Im Mittelpunkt steht Wanda, eine Künstlerin, die mit ihrem Leben gerade ziemlich hadert und dann Neo begegnet, ihrer Muse, die nicht nur Inspiration bringt, sondern auch vieles durcheinanderwirbelt. Malou Bichon schreibt so bildhaft, da hat man direkt die Farben und die Stimmung im Kopf. Das Buch sollte man nicht einfach mal so weglesen, sondern am besten mit offenem Herz und ein bisschen Geduld. Wenn du auf Geschichten stehst, die nicht sofort alles erklären und trotzdem voll auf Tiefgang setzen, ist das was für dich.

Header mit dem Text 'Die Montagsfrage' auf einem Notizbuch mit einem Stift und Gitterpapier.

Montagsfrage #187 – Jugendlieblinge im Rückblick: Welche Bücher halten heute noch stand?

Heute geht es um Bücher aus meiner Jugend. Letzte Woche habe ich ausgesetzt, weil ich gar nicht so der Typ bin, Playlisten zu Büchern erstellen zu können. Außerdem war die letzte Woche sehr turbulent, da wir sonntags in eine Übergangswohnung gezogen sind und erstmal ankommen mussten, sowie auch einige Termine in der Woche hatten. Daher gab es auch hier keinen Content, obwohl mich einige Bücher erreicht haben und auch Rezensionen geschrieben werden wollen. Aber hey, ich habe nun wieder Internet und muss nicht mehr über den Hotspot rein. Die Montagsfrage by Sophia von Wordwold Welche Bücher/AutorInnen, die Ihr in Eurer…
Header mit dem Text 'Die Montagsfrage' auf einem Notizbuch mit einem Stift und Gitterpapier.

Montagsfrage #185 – Trubel rund um die Buchmesse?

Ich habe beschlossen, den Blog nicht nur mit Rezensionen zu füllen, sondern auch mit Artikeln, die mehr Lesenswertes bieten und zum Mitdiskutieren anregen. Dabei bin ich auf die Montagsfrage von Wordwold gestoßen, die mich sofort angesprochen hat. Die Montagsfrage Wie sehr bekommt ihr eigentlich den Trubel rund um die Buchmesse mit? Seid ihr immer up to date bei den Neuerscheinungen, Ankündigungen und News oder lasst ihr den ganzen Hype lieber erst einmal an euch vorbeiziehen und schaut erst später genauer hin? Mein spontaner Besuch auf der Frankfurter Buchmesse Dieses Jahr war alles ganz anders bei mir. Ich bin zusammen mit…
Das große Disney-Geschichtenbuch mit verschiedenen Disney-Charakteren auf dem Cover.

Das große Disney-Geschichtenbuch

„Das große Disney-Geschichtenbuch“ hat uns, meinen Töchtern und mir, von Anfang an bezaubert und ist mittlerweile ein fester Bestandteil unseres täglichen Abendrituals geworden. Seit wir das Buch haben, freuen wir uns jeden Abend darauf, gemeinsam eine Geschichte daraus zu lesen. Die liebevoll ausgewählten Erzählungen entführen uns in die zauberhafte Welt von Disney, voller Magie, Freundschaft und Herzenswärme.