Uprising – Die Legende der Assassinen 1 von Amy E. Thyndal
Momentan komme ich richtig schnell voran und kann meine Freizeit hier etwas nutzen. Gerade eben habe ich Uprising – Die Legende der Assassinen von Amy E. Thyndal beendet und bin hin- und hergerissen.
Esme und Atair kennen sich aus dem Büroalltag, er ist einer der Assets, die für die Sicherheit im Empire State Building zuständig sind, und Esme arbeitet in der Abteilung für Human Rights. Dass die beiden etwas verbindet, ist schon Anfangs klar, wenn sie sich immer für seine Kontrolle am Eingang entscheidet, und auch er immer wieder sie kontrolliert, auch wenn es ein anderer Asset tun könnte.
Hilfe, ich date eine Famlie von Maximilian Reich
Als ich bei NetGalley meine E-Mail-Adresse aktualisierte, fiel mir das Cover gleich ins Auge, na ja eigentlich eher der Titel. Dieser machte mich so neugierig, dass ich mir die Leseprobe am PC anschaute und tränen lachte. Es war einfach so herzlich und passend.
Ich musste mir sofort vorstellen, wie sich mein neuer Partner nun als plötzlicher „Bonuspapa“ wohl verhalten und fühlen würde. 😀 Das erste Kapitel hat mich so ein seinen Bann gezogen, dass ich, das erste Mal seit lagen, wieder ein Rezensionsexemplar anfragte. Und seitdem begleitet mich das Buch im Alltag.
Die kleine Straße der großen Herzen von Manuela Inusa
Heute geht es um den Abschlussband der Valerie Lane Reihe von Manuela Inusa – Die kleine Straße der großen Herzen. Die Bände sind einzeln voneinander lesbar, jedoch sollte man die anderen vorab gelesen haben, um die Personen und Geschehnisse nicht vorweg zu nehmen. Jedes Buch hat einen eigenen Charakter, der seine Geschichte erzählt und sein Glück findet. Bedenkt, dass die Rezension Spoiler zu den vorigen Bändern enthalten kann!
Wo mein Herz dich sucht – Herzkonfetti 1 von Sandra Henke
Kurzrezension
Ganze vier Tage konnte mich das Buch amüsieren.
Hat es mir gefallen? Lest selbst, hier meine Kurzrezension.
Nur du und ich und über uns die Sterne von Nina Schiffer
Der Liebesroman „Nur du und ich und über uns die Sterne“ stammt aus der Feder von Nina Schiffer, eine junge Nachwuchsautorin. Ich musste das Buch gleich über Netgalley anfragen, als ich das Cover gesehen habe. Ich finde es immer toll, wenn ich Jugendbücher mit dem Thema LGBTQ+ finde, da es die immer noch viel zu selten gibt.
In Nina Schiffers Roman geht es um Mia eine Schülerin, die gerade ihre Beziehung zu Jonas überdenkt. Mia entwickelt sich in laufe der Geschichte weiter, vom unsicheren Mädchen zur selbstsicheren jungen Dame. Mia ist anfangs festgefahren, sie überdenkt die Beziehung zu ihrem Freund Jonas, aber weiß auch nicht genau was ihr Fehlt, also bleibt sie einfach bei ihm.