Blogtour – Der Sinne Beraubt von Laurie Millan

10648321_1491489897801247_2624570155547299908_oHallo und willkommen zur Blogtour von “Der Sinne beraubt”. Ich darf euch heute die Autorin Laurie Millan vorstellen:
Hallo Laurie, schön das du dich heute für deine Leser “nackig” machst. Keine Angst, so schlimm wird es nicht. Wie geht es dir den so?
Laurie: Momentan ist es etwas stressig. Schreiben, anstrengendes Kind versorgen, unsere neuen Möbel zusammen bauen usw. 🙂
Stress ist immer Doof. “Der Sinne beraubt” ist nun dein 2 Roman, wie kamst du zum schreiben?
Laurie: Eine sehr gute Frage, die mir oft gestellt wird, auf die ich aber meist keine richtig zufriedenstellende Antwort weiß. Ich habe schon immer sehr gerne geschrieben, doch so richtig in den Kopf gesetzt, ‘Versuch es doch mal mit einem Buch’ habe ich es mir erst relativ spät.
Ist Lauri Millan ein Pseudonym? Wenn ja wie kamst du darauf und warum?
Laurie: Genau, Laurie Millan ist nur ein Pseudonym. In Wahrheit trage ich einen langweiligen, deutschen Namen. 🙂 Da ich nicht unbedingt unter meinem echten Namen schreiben wollte (aus verschiedenen Gründen) habe ich mir einfach einen netten amerikanischen, beliebten Vornamen – und Nachnamen gesucht. Und ich finde ihn wirklich toll! Zuletzt gab es noch einen recht witzigen Moment, als ich einen Briefumschlag beschriften wollte und überlegen musste, ob der Name (mein echter) auch wirklich richtig ist! 😀
Durch die Blogtour haben wir schon erfahren das “Der Sinne beraubt” zu einer Serie gehört, die “Beraubt”-Serie. Wie viele Bücher wird es da von dir geben? Oder bleibt es vorerst bei zwei?
der+seele+beraubtLaurie: Die Beraubt-Serie besteht auf 3 Teilen. Zwei wurden ja bereits mit ‘Der Seele beraubt’ und ‘Der Sinne beraubt’ veröffentlicht. Teil 3 wird ‘Der Illusion beraubt’ heißen und voraussichtlich im Dezember erscheinen. Eigentlich der Wahnsinn, wenn man bedenkt, dass es eigentlich nur einen Teil geben sollte.

Was wird es noch für Romane von dir geben, magst du uns das verraten?
Laurie: Ich habe bereits um die 40 Seiten für ‘Stay – Was wird sein, wenn du weg bist?’ geschrieben. Da ich die Beraubt-Serie vorgezogen habe, liegt das Manuskript vorerst noch wartend hier rum. 🙂 Wenn ich Teil 3 fertig habe, werde ich aber weiter schreiben. Es wird von zwei besten Freunden handeln, die sich ihrer Gefühle nicht wirklich bewusst sind.
Wie ist es für dich wenn du einen Roman veröffentlichst. Mit was würdest du das Gefühl vergleichen?
Laurie: Ich bin immer total hibbelig und starre stundenlang die Verkaufszahlen und meinen Amazon Rang an. Das ist wirklich eine blöde Angewohnheit geworden. Es macht süchtig! Ich denke, jeder Autor kann dies nachempfinden.

Warum veröffentlichst du bei Amazon, bzw ohne Verlag?
Laurie: Weil ich so alles selbst entscheiden kann. Ich bin flexibel mit der Veröffentlichung usw.
Dies ist deine erste Blogtour, was hast du für ein Gefühl, wird es gut laufen?
laurieLaurie: Ich hoffe es! Die ersten beiden Tage waren schon so wundervoll und ich bin wirklich total begeistert, wie viel Mühe ihr euch gegeben habt. Ich habe echt schon Herzchen in den Augen! 🙂 War eine tolle Idee!
Jetzt mal eine ganz spezielle Frage, Hauptberuflich oder eher Nebenberuflich?  Und wenn zweiteres ist es dein Ziel Hauptberuflich Autor zu werden?
Laurie: Momentan noch nebenberuflich. Natürlich würde ich es mir wünschen, es auch irgendwann hauptberuflich zu tun. Aber ich denke, bis dahin ist es noch ein weiter Weg, den ich aber gerne gehen werde!
Und zu Letzt vielleicht kurz was zu dir Privat? Wie Lebst du, Mann, Kinder? Wer ist deine Motivation.
Laurie: Ich lebe mit meinem Freund und meinem (fast) 2 -jährigen Sohn in Köln. Meine Motivation sind meine so lieben Leser und ich selbst. Ich habe so viele Geschichten im Kopf, die einfach raus – und gelesen werden müssen! 😀
Danke für deine Ehrlichkeit und deine Zeit. Was möchtest du am Schluss noch deinen Lesern sagen?
Laurie: Natürlich sehr gerne! 🙂
Ihr seid die aller Tollsten! Ohne Euch wäre all das niemals möglich gewesen und dafür möchte ich jedem einzelnen von Euch danken!

5. Tage Buchmesse sind mehr als genug Teil 1

So heute habe ich dann für dich meinen Buchmesse Bericht. Es werden zwar noch viele kleine Berichte noch extra ko
20141008_094821
mmen, aber jetzt eben einen ausführlichen.
Mittwoch
9:00 holte mich meine Schwester ab und wir fuhren erstmal noch zwei weitere Personen abholen. Diese hatten sich bei uns eingebucht durch die Mitfahrzentrale. So starteten wir in Oberhausen so gegen 9:15 Richtung Frankfurt. Nachdem wir die Mädels in Frankfurt abgesetz hatten ging es auch gleich zum Parkhaus der Messe. Wir waren erstaunt das um 12 Uhr noch das erste Deck offen war 😀
Endlich ging es los, parken, zum Shuttelbus und auf zur Messe.
20141008_132912
Am ersten Tag haben wir ums voll und ganz der Halle 3.0 gewidmet. Wir hatten keine Großen Termine am Mittag, so das wir in Ruhe durch die Halle schlenderten, hier und dort die neusten Bücher bestaunten und viele Leseproben und Postkarten einsammelten.
Auch schauten wir nach den Lovelybook Lesefuchs und ich wurde sehr schnell fündig.  Kurz darauf fand dann auch meine Schwester ihren Lesefuchs und danach wimmelte es auf einmal von den süßen Füchsen, aber wir  wollten ja Fair bleiben und so ließen wir sie an ihren Platz.
Um 16:30 hatten wir dann einen Termin mit Frau Keßler vom Droemer Knaur Verlag. Was wir dort gemacht haben werde ich euch dann in einen anderen Beitrag berichten, ich kann nur sagen es war sehr Spannend.
Dann ging es endlich ins Hostel. Dort erfuhren wir das wir ein Update bekommen haben, statt den bestellten Zimmer bekamen wir ein besseres, da der neue Anbau fertig wurde und wir sogar die ersten waren in diesen Zimmern <3 Die Twinzimmer sind für sowas deutlich besser als die Sparfuchszimmer dort. Wir mieten uns da nächstes Jahr wieder ein 😀 Das einzige was war das um 9 Uhr morgends im Flur und den Nachbarszimmern gewerkelt wurde, aber hey wir haben dadurch auch weniger gezahlt und ein besseres Zimmer bekommen 😀
Donnerstag
Der Tag begann um 9 Uhr, wir machten uns fertig, frühstückten und machten uns unsere Sandwiches für die Messe fertig. Fuhren kurz einkaufen und um 12 waren wir dann auf der Messe. Heute hatten wir einen anderen Shuttelbus genommen und landeten wir in Halle 8.0 den Internationalen Bereich. Wir schlenderten dort durch die Halle und ich entdeckte einen Stand wo ich was für Sam kaufen 2014-10-09 13.08.41wollte.
Danach haben wir uns noch Halle 6 angesehen dort waren noch ein paar Internationale Verlage. Ebenso schlenderten wir durch die Halle 5 und 4.1 und besuchten dort den Dotbooks Stand und das erste mal das Pressezentrum.
2014-10-09 15.17.05Nach einen kleinen Essen sind wir dann in den Finnland Pavillon, haben uns ein wenig umgesehen und fieberten dann unseren ersten Interview entgegen. Dieses führten wir dann um 17 Uhr mit Beile Ratut, einer finnischen Autorin. Sie wird ebenso noch einen extra Beitrag bekommen, in den ich sie und das Gastland der Buchmesse genauer beschreiben werde. Meine Schwester hat fleißig geholfen, da ich total Nervös war.
Nach den Interview wollten wir dann heim, doch in Halle 3.0 war laut Musik zu hören und wir sehr neugierig. 2014-10-09 18.51.06So strandeten wir beim Beltz Verlag. Es wurde die Geburtstagsfeier vom Grüffelo und dem Grüffelokind gefeiert. Es gab Häppchen, Getränke, nette Gespräche und tolle Live Musik. Es hat richtig Spaß gemacht. Um 19:30 ging es dann zurück ins Motel. Wir sichteten unsere Goodies und schauten noch einen Film bevor wir uns schlafen legten.


Freitag
Den Freitag nutzen wir nochmal um überall mal durch zu schlendern, Samstag würde es wegen der vielen Besucher 2014-10-10 15.56.19nicht mehr so einfach sein. So setzen wir uns keine festen Termine und schauten mal hier und mal dort.
2014-10-10 17.28.03
Nur um 15 Uhr sind wir zum Signierbereich, weil Joscha Sauer und Ralph Ruthe. Meine Schwester wollte UNBEDINGT Ihre Bücher signiert haben und Fotos. Also setzte ich mich dort auf den Boden und wartete 😀 Nach 1,5 Stunden war sie dann endlich fertig 😛 Und wir sind noch in Halle 4.2 gegangen da die Studenten dort zum Abendessen und Getränken geladen hatten. Particia macht ja gerade ihr Abitur und weiß zwar ungefähr was sie machen möchte, aber Informieren kann man sich ja dennoch. Und wir haben uns dort sehr nett unterhalten, lecker gegessen und so den Abend ausklingen lassen.

Samstag und Sonntag bekommen dann ihren eigenen Artikel :* Inklusive kleinen Gewinnspiel für die daheim gebliebenen.