Buchcover von 'Kinder von fern' von Martine Letterie, mit Illustrationen von Elena Cavion

Kinder von fern von Martine Letterie

„Kinder von fern“ ist für mich ein ganz besonderes Kinderbuch. Mit viel Einfühlungsvermögen und auf eine für Kinder verständliche Weise wird hier von Flucht und Vertreibung erzählt. Dieses Thema bleibt viel zu oft im Hintergrund, dabei haben gerade geflüchtete Kinder ihre eigenen Wünsche, Träume und Erinnerungen. Das Buch von Martine Letterie schenkt diesen Geschichten eine Stimme und lässt sie durch die berührenden Illustrationen von Elena Cavion lebendig werden.

E-Book mit dem Titel 'The Story Binding Us' auf einem Tablet, umgeben von einem gepunkteten Stoff.

The Story Binding Us von Jella Benks

Ich konnte mich von Anfang an unglaublich gut in die Protagonistin Hope hineinversetzen, zum ersten Mal halte ich ein Buch in den Händen, in dem ich mich wirklich mit der Hauptfigur identifizieren kann. Ihre inneren Kämpfe, ihre Gedanken und Gefühle sind so nah und ehrlich beschrieben, weil ich selbst ähnliche Erfahrungen mit ADHS, mit Verdacht auf Autismus habe. Das macht dieses Buch für mich zu etwas ganz Besonderem. Ich konnte es einfach nicht aus der Hand legen.

Buchcover mit dem Titel 'Seaside Story' von Stefanie Neeb, das zwei Personen am Strand zeigt.

Sea Side Story von Stefanie Neeb

Schon ab den ersten Seiten hat mich „Sea Side Story“ an die sonnigen Strände eines kleinen Küstenorts mitgenommen. Für mich ist das Buch ein echtes Wohlfühl-Coming-of-Age, ganz ohne unnötige Dramatik oder Kitsch. Ich habe die sommerliche Atmosphäre und die authentische Entwicklung der Figuren richtig genossen. Wer sich genauso wie ich nach Meer, Sonne und ehrlichen Geschichten rund um Freundschaft und Selbstfindung sehnt, wird dieses Buch lieben.

Cover eines Mangas mit zwei Charakteren, einem Jungen und einem Mädchen, die nebeneinander stehen.

[Manga] Beziehungsstatus: Es ist kompliziert von Chia Teshima

Manga Kurzgeschichten/ Einzelband

Als begeisterte Mangaleserin weiß ich den besonderen Zauber kurzer Geschichten sehr zu schätzen – gerade im oft trubeligen Alltag zwischen Job als Vollzeitköchin und Mamasein bleibt meist nur Zeit für ein kurzes Lese-Abenteuer oder ein Hörbuch. Genau das liebe ich am Manga: Innerhalb kürzester Zeit taucht man in andere Welten ein, vergisst den Alltag und fliegt förmlich durch die Seiten. Besonders im Programm von Tokyopop finde ich dabei eigentlich immer eine Geschichte, die mich fesselt und begeistert – perfekt für ein paar freie Minuten zwischendurch!

Quadratisches Hörbuchcover mit pastellfarbenem Himmel und fliegenden Möwen vor einem weißen Hintergrund mit zartem Rautenmuster. In der Mitte steht in verspielter pinker und blauer Handschrift: „Hinter den Wolken leuchtet ein neuer Tag“. Oben ist der Autorenname „Liane Wilmes“ in blauer Schrift. Unten links das Logo von „aufbau audio“, unten rechts ein blauer Kreis mit der Aufschrift: „Gelesen von Jana Kozewa“.

Hinter den Wolken leuchtet ein neuer Tag von Liane Wilmes

Aufbau Audio – gelesen von Jana Kozewa (12h)

Nach „Onyx Storm“ musste ich erstmal ein wenig verdauen, also habe ich zu einem meiner vielen Wohlfühl-Audiobooks gegriffen. Der Titel dieses Romans ist zwar etwas lang, aber die Geschichte hat mich absolut begeistert. Falls euch der Begriff „Hallmark Movie“ etwas sagt, wisst ihr wahrscheinlich schon, in welche Richtung das Ganze geht.