#wirbloggenbücher – Meine Anfänge als Buchbloggerin

titelfb_zpsrp9hjang
Seit ein paar Tagen geistern viele Beiträge zu diesen Hashtag durch die Buchbloggerwelt. Man möchte sich vernetzen und gemeinsam eine Aktion ins Leben rufen. Wie sich das ganze weiterentwickelt mal sehen. Ich werde nun auch erst mal klassisch die Fragen beantworten und dann schauen wie sich die Aktion nach diesen Wochenende entwickeln wird. 😀

Was bedeutet für DICH “buchbloggen”? Warum machst DU das eigentlich?

Buchbloggen ist eben über Bücher bloggen. Ich blogge seit rund 15 Jahren und mache das wirklich sehr sehr gerne. Angefangen hat es natürlich mit den ganz einfachen Tagebuchbloggen, dazu kam dann das Produktbloggen und später das Buchbloggen. Ich erzählte über gelesene Bücher und fing an Rezensionen zu schreiben oder über Neuerscheinungen, Buchverfilmungen oder Autoren zu schrieben. Dies nahm so überhand in meinen privaten Blog, so das ich dann Shosatsu.de ins Leben gerufen habe und ab da einen reinen Buchblog führte.
Ich lese unheimlich viel und gerne, ich möchte Autoren unterstützen, indem ich ihre Bücher bespreche und somit auch Werbung für sie mache,  dafür mache ich das ganze hier. Aber auch um Jahre später nochmal nach zuschauen “wie hat mir Buch xy eigentlich gefallen?” Ich liebe es mir selber Ziele für das Jahr zu setzen (Gelesene Bücher, Gelesene Seiten) und liebe es ebenso, mich mit anderen Buchbloggern auszutauschen und vor allem über unsere Leidenschaft zu reden 😀

Wie bist DU zum Buchbloggen gekommen? Was gab dir den Anstoß?

Ups, ja also das habe ich nun schon oben ziemlich gut erklärt Meine erste Rezension war zu meinen Jugendbuch, der Trotzkopf, dann stolperte ich über Blog dein Buch und Lovelybooks und schon war ich zur Buchbloggerin geworden *g* So richtig als Buchbloggerin fühlte ich mich, als ich die erste Email einer bekannten Autorin im Postfach hatte, die sich für die Rezension bedankte. Der Anstoß, danach quillte mein Postfach über von Anfragen

Welche Berührungsängste hattest Du?

Die erste Buchmesse war für mich so ein kleines Highligth. Ich habe mich dort noch nicht getraut mit anderen buchbloggern zu reden, auf Events zu gehen oder mit Verlagen/Autoren zu reden. Ich bin da eh ein kleiner Schisser. Heute nach 2 Messen und 2 Jahren buchbloggen habe ich diese Angst nicht mehr. Wenn mir ein Buch gefällt, kaufe ich es oder frage beim Verlag/Autor an. Schreibe eine Rezension und gebe den Beleglink auch weiter. Treffe mich jeden Monat mit Buchliebhabern, Bloggern und ja auch Autoren. Zähle viele Autoren zu meinen Freunden. Bin Betaleserin bei den ein oder anderen sogar Stammleserin und mittlerweile auch in mehr als 5 Büchern Namentlich erwähnt. Man wächst mit der Zeit.

Zeig uns doch deinen Buchblogger-Arbeitsplatz, dein Bücherregal, deinen liebsten Leseort, andere buchige Accessoires oder etwas, das für dich immanent wichtig ist zum Buchbloggen.

PicMonkey CollageMein KikkiK medium ist eins meiner Wichtigsten Gegenstände beim Buchbloggen. Ich habe Einlagen für meine Rezensionsbücher, wann welche Rezension online gehen soll/muss, Blätter wo ich meine Gedanken eintrage. Einfach alles. Ohne ihn würde ich einiges einfach Vergessen. Auch kann ich Termine eintragen, sowie Adressen von anderen Buchbloggern.
Und natürlich mein Laptop, ohne ihn würde wirklich gar nichts gehen 😉 Sowie mein Kindle. Mein Bücherregal ist nicht so spektakulär, da die meisten eben auf meinen Kindle sind. Ich bin ein echter eBook-Junky, daher habe ich auch kaum buchige Accessoires. Einzig meine heiß geliebten Thalia Stofftaschen 😀

Denk daran zurück, wie du angefangen hast: welche Tipps würdest du Buchblog-Anfängern geben?

Macht euch eine Liste! Wenn ich meine ersten Rezensionen sehe, habe ich keinerlei Struktur. Das hatte ich bis vor kurzen noch nicht. Jetzt habe ich mir eine Maske gemacht, die ich Abarbeite, daran orientieren sich nun auch meine Sterne (sonst wären es immer 5 XD) Ich schreibe mir beim Lesen Zitate raus oder aber Stichworte zu stellen die mir gefallen haben.
Wichtig ist aber eins, Spoiler nicht! Es gibt nichts schlimmeres, als wenn einer behauptet es sei eine Rezension, dabei ist es nur eine Nacherzählung der Geschichte.
Auch finde ich es wichtig, das man bei Facebook ist, sich dort in Gruppen Aktive beteiligt, sich Verbündete holt und vor allem sich auch gegenseitig verlinkt. Als Anfänger ist es schwer, aber es gibt Aktionen dafür. macht bei Challenges mit! (Starten meist im Januar). Und TRAUT EUCH! Es beißt euch schon keiner 😀 Aktuell ist zb das Bloggerportal von Randomhouse DIE Adresse für Buchblogger. Ein besseres System gibt es Aktuell leider noch nicht. Und wenn ihr einen eReader habt, schaut euch bei Indie-Autoren/ SelbstPublisher um, die sind meist wirklich auf Werbung angewiesen und geben gern mal ein Rezensionsexemplar raus. Traut euch und fragt nach! Aber auch Lovelybooks ist da eine gute Alternative. Meldet euch bei Portalen an wie was ließt du” “goodreads” “vorablesen” “Lovelybooks” “Blog dein Buch Dort kommt man als Anfänger leichter an Kontakte. Rezensiere anfangs Bücher aus deinen Regal! Schickt dann den Verlagen über die Pressestelle eure Rezension (schaut aber bitte vorher nach, es gibt oft Blogger-Kontakte). Lasst euch in Presseverteiler eurer lieblings-Verlage setzen. Und vor allem GEH ZUR BUCHMESSE 😀 Nehme an Blogevents teil. Es macht einfach Spaß *g*
So genug geschaffelt 😀 Das war dann meine Geschichte und meine Anfänge. Du willst noch stöbern gehen? Gerne, es haben über 60 Buchblogger mitgemacht und eine Teilnehmerliste findet ihr bei Maaraavikkisa.

Zeilenspringer Treffen Juni

Gestern war es wieder so weit. Das zweite Springertreffen war organisiert. Ich freute mich tierisch und glänzte natürlich mit zuspät kommen xD Der dumme Bus kam 5 Minuten zu früh :/ Naja egal 😀 Wir hatten wieder einen sehr Lustigen Abend und diesmal hatte ich die Idee, dass wir eine Buchroutation machen. Jeder hat ein buch das nicht älter als 10 Jahre war mitgebracht. Natürlich verpackt und jeder durfte dann sich eins Aussuchen, so hatte jeder wieder was neues für sich und erstaunlicherweise hat jeder genau was bekommen, was er mag 😀 Ich muss zugeben das Historisches nichts für mich gewesen wäre, aber diejenige die es bekommen hat super toll fand. Ich hab dafür was mit Engeln bekommen *-* Ich liebe Engel. Und eins über liebe (ich hatte aber auch zwei Bücher dabei 😛 )
Freue mich schon auf unser Treffen im Juli.
New Image

eReader Überlegungen

Mein kleiner süßer Tolinolein mag nicht mehr so, wie ich mag :/ Ich hatte ja schon öfter mit den Guten Stress, was ich KEINESWEGS Tolino in die Schuhe schiebe! Ich glaub einfach, wo ich ihn her habe (Als Prämie damals bei einen Krankenkassenwechsel) hatten einfach B-Ware :/
Aufjedenfall reagiert der Tochscreen nicht mehr so wie er soll =( Mal reagiert er, dann reagiert er nicht oder aber er macht ständig das Menü auf, welches die Schrift verändert.
Wenn er gar nicht mehr reagiert, hilft nur ein Reset. Sehr nervig. Als ich ihn bekommen habe, hat er sich ständig aufgehangen, nach einen Update ging es dann gut, bis er eben jetzt diese andere Macke hat.
Aber zum Theme. Ich überlege, welche eReader ich als nächstes dann holen sollte. Ich war ja am Überlegen, einen der Wasserdichten zu nehmen, aber nachdem ich hier auf Lesen.de gelesen habe, das es da doch noch einige Startschwierigkeiten gibt und mir noch NIE nicht mein eReader oder ein Buch ins Wasser gefallen ist, verzichte ich doch drauf. Den die anderen Modelle sind deutlich günstiger.
Nur welchen :/ Wieder mein Tolino Shine? Den Tolino Vision oder doch den Kindle Paperwith. Ach ich weiß nicht… Was denkt ihr?

Ich beantworte eure Suchanfragen

Ich möchte nun immer 1 mal im Monat eure Suchanfragen beantworten 😉 Also das was jemand bei Google und Co gesucht hat und daraufhin bei mir gelandet ist. Den Manchmal ist da echt kurioses dabei und bei manches kann ich bestimmt weiter helfen 😀
Die 20 am meisten gesuchten Wörter:

  1. shosatsu.de
    Ja da bist du schon auf den richtigen Web, aber schneller landet man bei mir wenn man gleich die URL im Browser eingibt und nicht erst bei Google 😉 Wenn du aber mehr über meinen Blog erfahren willst wärst du HIER ganz richtig oder mein Medikit.
  2. aduld
    Also ich weiß ja nicht ob der jenige wirklich hier gefunden hat, was er sucht 😀 Aber ich lese gerne New Aduld und Young Aduld Romane. Rezensionen dazu findet man dann in der dafür angelegten Kategorie. Was der Unterschied zwischen den beiden Genren und allgemein Jugendbüchern ist, erkläre ich gerne noch mal in einen gesonderten Post.
  3. rebuy haul
    Bei mir gab es nur einen einzigen rebuy Haul, so oft kaufe ich nicht da. Ich war jedoch sehr zufrieden mit den Angebot und auch mit den Zustand der einzelnen Bücher. Würde es also wieder tun.
  4. grey
    Na auf der Suche nach Mr. Grey? 😀 Da wirste hier nicht fündig. Ich habe die Bücher NICHT gelesen. Werde es auch nie. Aber vielleicht gefällt euch ja der Roman “Auf der Suche nach Mister Grey” von Emily Bold *g*
  5. sabine raml
    Von Sabine Raml habe ich leider erst “Heldentage” gelesen, mir hat ihr Buch sehr gefallen. Wer mehr über sie als Autorin erfahren will, kann ihr bei Facebook folgen.
  6. shosatsu
    Sho satsu ist Japanisch und heißt Bücher, Schriften, Brief, Schreiben, Notiz, Vermerk (しょ・さつ sho・satsu)
  7. zondra aceman
    Zondra Aceman ist eine Autorin die auf Amazon klasse Kurzgeschichten veröffentlicht. Ich habe ihre Bücher verschlungen! Also absolut lesenswert. Ich hoffe sie wird noch ein paar neue Sachen veröffentlichen.
  8. himbeermond
    Himmbeermondist ein Roman von Mella Doumount und diesen habe ich hier rezensiert. Mella ist eine total nette und Liebe Person und ich bin sehr Stolz zum Kreise ihrer Betaleserinnen zu gehören und so erleben zu dürfen wie ihre Geschichten entstehen und reifen.
  9. jacob weigert
    Sry diese Person kenne ich nicht, also musste ich selber Googeln. Wie man da bei MIR landen konnte, ist mir schleierhaft. Solltest du Infos suchen, dann findest du die auf seiner Website oder auf Wikipedia.
  10. nachhall
    Nachhall habe ich hier verlost(leider hat keiner mitgemacht, also liegt das Exemplar immer noch hier und das Signiert!!!!) Sowie gab es von der Autorin Beile Ratut hier ein Interview.
  11. jahreshoroskop zwilling frau bj 85
    Naja Horoskope schreibe ich nicht und sind hier auch nicht zu finden.
  12. lesben statistic
    Auch hier wirst du nicht bei mir fündig, ich habe nur einmal einen Coming Out Roman rezensiert.
  13. wild cards das spiel der spiele band 2
    Ob es einen weiteren Band geben wird, ist mir nicht bekannt. Aber es gibt wohl wie in meiner Vorstellung beschrieben schon andere ansätze zu diesen Roman und es ist ja auch mitten in der Reihe. Mehr dazu kannst du HIER lesen.
  14. gerne r.r.martin
    Gerne lese ich ihn nicht, ich bin nicht so der Fan seiner Bücher. Auch wenn sie Fantasy sind. Mir ist es zu “männlich”
  15. himbeermond online lesen
    Da werde ich böse! Nein man kann es NICHT online lesen, wenn es so ist, dann ist es illegal. Das eBook kostet nicht die Welt! Dann kannst du es auch am PC oder am Handy lesen.
  16. darkiss
    Darkiss gehört zum Mira Taschenbuch Verlag und ist eher ein Fantasy Bereich von ihnen. Ich habe bis jetzt Dark Elements von dort gelesen. Ein tolles Buch, aktuell warte ich auf Teil 2 welches ab ca September erscheinen wird.
  17. die zauberblume dinslaken
    Die Zauberblume ist ein wunderschön Illustriertes Buch meine Freundin Marina. Aber was das mit Dinslaken zu tun haben soll? Nichts, den Marina kommt aus Hamburg und stammt aus Russland. ICH jedoch bin in Dinslaken geboren 😉
  18. himbeermond onlin
    Nein auch hier. ES IST ILLEGAL wenn es online gelesen werden kann!
  19. anna valenti sternentochter
    Auch dieses Wunderbare Buch habe ich Rezensiert. Es ist ein 4 Teiler, Teil 3 steht schon im Regal. Bin schon sehr drauf gespannt wie es mit der Sternentochter weiter geht.
  20. 20/14 challenge
    Die Challenge ging vom 1.1.2014-31.12.2014 und wurde von Bookaholicasworld ins Leben gerufen. Ich hab sie noch nicht Aktualisiert… weiß gar nicht ob ich sie nun geschafft hatte oder nicht xD Egal.  Es gibt auch die Challange für dieses Jahr 20/15 und denke nächstes Jahr wird es sie auch wieder geben. Macht auf jedenfall Spaß

So das waren die Top 20 Diesen Monat 😀 Hoffe einige finden nun ihre Antworten hier *fg*