Sehr ruhig hier

Tut mir echt leid, ich wollte mal kurz erklären warum es hier so ruhig ist.
Es ist Semester Ende, heiß, ich muss für Klausuren lernen, schrieben ect, dann sind Sommerferien und der Sohnemann ist nicht betreut, ich musste dafür mein Praktikum unterbrechen (was zum Glück ohne Probleme ging) aber dennoch nebenbei Seminare besuchen, schauen, dass ich den Zwerg unter bekomme, ect pp.
ABER ich lese nebenher auch, zwar hab ich viel Fachliteratur gelesen, aber auch das ein oder andere Buch beendet, die Rezensionen kommen nun ab den 27. nach und nach, denn dann hab ich die letzte Klausur hinter mir und ich kann bloggen 😀
 
Bis demnächst

Empört

Heute bekam ich eine Benachrichtigung bei Twitter und war echt schockiert. Du als mein Leser, wirst sicherlich merken, dass ich nicht perfekt schreiben kann, so ist es eben mit der Lese- und Rechtschreibstörung.
Leider viel zu lange unerkannt und somit heute kaum therapierbar.
Aber dann so dreist sein, öffentlich über eine Person her zuziehen, weil er die “Rechtschreibung einfach nur unterirdisch” findet, ist einfach unverschämt! Und das von einer Lektorin?!
Sie kennt mich nicht, hat vorher NIE mit mit kommuniziert oder irgendetwas in der Art und urteilt einfach?
Das man damit einen Menschen verletzten kann, der eh schon drunter leidet und es gerne anders hätte.
Ja ich bin nun mal so, aber ich verstelle mich nicht! Lasse nicht jede Text den ich hier schreibe korrigieren, sondern lass es so, wie ich es schreibe. DAS BIN NUN MAL ICH. Ich gebe mir schön mühe, habe Rechtschreibporgramme im Browser. Doch Worte wie seit/seid, dass/dass oder dem/den ect pp werden eben nicht angezeigt.
Es ist schwer, alles richtig zu machen.
Es ist einfach gemein, so plump und vor allem unprofessionell über jemanden zu schreiben. Ja, ich bin gekränkt! Man hätte mich anschreiben können! Ich verstecke es nicht, es steht sogar auf meiner Vorstellseite hier! Arg… ej.
Traurig wie manche Menschen ticken…
 

Neuer Name

Keine Angst, du bist schon richtig auf Shosatsu.de. Nur das wir nun Buchmagie.de heißen. Damals als ich den Namen wählte, hätte ich nie geahnt, das ich mich damit irgendwann mal auf Messen vorstellen muss. Das Problem am alten Namen, er war nicht einprägsam. Sho-was? Hörten wir sehr oft. Ohne Visitenkarte, konnte sie KEINER den Namen merken. Selbst meine Mitblogger stolpern öfter beim aussprechen des Namens xD
Auch stetig erklären, was es bedeutet. Der Name war unüberlegt, gerade im deutschsprachigen Raum, etwas in japanisch zu nehmen… nun ja. Ich habe daraus gelernt. Neujahrsgirl.de ist ja dieses Jahr auch einmottetet worden und darf sich nun Lilienmeer.de nennen. Denglisch war also ein no go.
Tja nur was sollten wir nehmen? Vieles gab es schon, Umlaute waren für mich genauso ein Ausschlusspunkt. Wir waren bei Bucheulen, Buchmiezen oder Ruhrpottleser, aber nichts gefiel uns vier gleichermaßen. Gestern kam dann die Idee mit Buchmagie.  Den Bücher haben schließlich eine Magie, die einen in die verschiedenen Welten befördert und oh wunder, es war noch als Domain frei :O Meine Mitblogger gefragt, das okay bekommen und keine 10 Minuten später war die Domain meine. Das Design ist erst mal grob angepasst, aber das soll sich auch noch ändern.
So das wars dann auch schon 😀 Jetzt heißt es für mich, bescheid geben, um linken lassen, neue Button, neue Visitenkarten joar. Aber das wird es wert sein, der Name ist einprägsamer.

Schullektüren

Ich glaub einige habe sie gehasst. Andere geliebt. Wenn es bei uns hieß “Als nächstes lesen wie folgendes Buch” hat mein Herz einen Sprung gemacht. Ehrlich! In Deutsch gab es NICHTS besseres als eine Lektüre. Eine Leserunde.
Kannst du dich noch an deine Bücher erinnern? Ich weiß nicht ob ich noch alle zusammen bekomme, aber einige blieben mir fest im Gedächtnis.

  1. Wenn ein Unugunu kommt
  2. Vorstadtkrokodile
  3. Hano malt sich einen Drachen
  4. Fliegender Stern
  5. Frag mal Alice
  6. Leben des Galilei
  7. Emilia Galotti
  8. Der Vorleser
  9. Die Physiker
  10. Die Verwandlung
  11. Die Chroniken eines angekündigten Todes
  12. Biedermann und die Brandstifter
  13. Fahrenheit 451
  14. The war between the classes

Ab der 11 Klasse bekamen wir eine Liste mit Büchern, die wir in unserer Freizeit lesen sollten. Wir hatten einen bestimmten Zeitraum und am ende dieses Zeitraumes gab es einen Lektüretest, unter diesen Büchern war zb. Der Medicus und In Namen der Rose. An mehr kann ich mich da gar nicht mehr erinnern *grübel* dabei waren das +-5 Pro Schuljahr. Aber ich muss zugeben, die die mich nicht interessierten, da habe ich mir über damalige Hausaufgabenseiten die Zusammenfassungen rausgesucht und trotzdem die Lektüretest bestanden. Bei einen Buch haben viele nur den Film gesehen und da wurde extra was, was nicht im Film kam abgefragt.
Auch Gedichte habe ich GELIEBT! Mein Liebstes ist noch heute Augen in der Großstadt von Kurt Tucholsky,einige Zeilen kann ich noch immer Auswendig

Wenn du zur Arbeit gehst
am frühen Morgen,
wenn du am Bahnhof stehst
mit deinen Sorgen:
da zeigt die Stadt
dir asphaltglatt
im Menschentrichter
Millionen Gesichter:
Zwei fremde Augen, ein kurzer Blick,
die Braue, Pupillen, die Lider –
Was war das? vielleicht dein Lebensglück…
vorbei, verweht, nie wieder.
Du gehst dein Leben lang
auf tausend Straßen;
du siehst auf deinem Gang, die
dich vergaßen.
Ein Auge winkt,
die Seele klingt;
du hast’s gefunden,
nur für Sekunden…
Zwei fremde Augen, ein kurzer Blick,
die Braue, Pupillen, die Lider –
Was war das? Kein Mensch dreht die Zeit zurück…
Vorbei, verweht, nie wieder.
Du mußt auf deinem Gang
durch Städte wandern;
siehst einen Pulsschlag lang
den fremden Andern.
Es kann ein Feind sein,
es kann ein Freund sein,
es kann im Kampfe dein
Genosse sein.
Er sieht hinüber
und zieht vorüber …
Zwei fremde Augen, ein kurzer Blick,
die Braue, Pupillen, die Lider –
Was war das?
Von der großen Menschheit ein Stück!
Vorbei, verweht, nie wieder.
Kurt Tucholsky

Was war deine Lieblingslektüre? Ich finde ja,das unsere Schule echt viele Lektüren gelesen hat. Wenn ich oben die Liste sehe 😀 und ich glaube das ich die ein oder andere Vergessen habe. Erzähl doch mal, welche dir im Gedächnis geblieben sind. Hast du noch deine Lektüren? Ich habe noch einige, mit all den kleinen Notizen für die Klausuren 😀