Ich beantworte eure Suchanfragen

Ich möchte nun immer 1 mal im Monat eure Suchanfragen beantworten 😉 Also das was jemand bei Google und Co gesucht hat und daraufhin bei mir gelandet ist. Den Manchmal ist da echt kurioses dabei und bei manches kann ich bestimmt weiter helfen 😀
Die 20 am meisten gesuchten Wörter:

  1. shosatsu.de
    Ja da bist du schon auf den richtigen Web, aber schneller landet man bei mir wenn man gleich die URL im Browser eingibt und nicht erst bei Google 😉 Wenn du aber mehr über meinen Blog erfahren willst wärst du HIER ganz richtig oder mein Medikit.
  2. aduld
    Also ich weiß ja nicht ob der jenige wirklich hier gefunden hat, was er sucht 😀 Aber ich lese gerne New Aduld und Young Aduld Romane. Rezensionen dazu findet man dann in der dafür angelegten Kategorie. Was der Unterschied zwischen den beiden Genren und allgemein Jugendbüchern ist, erkläre ich gerne noch mal in einen gesonderten Post.
  3. rebuy haul
    Bei mir gab es nur einen einzigen rebuy Haul, so oft kaufe ich nicht da. Ich war jedoch sehr zufrieden mit den Angebot und auch mit den Zustand der einzelnen Bücher. Würde es also wieder tun.
  4. grey
    Na auf der Suche nach Mr. Grey? 😀 Da wirste hier nicht fündig. Ich habe die Bücher NICHT gelesen. Werde es auch nie. Aber vielleicht gefällt euch ja der Roman “Auf der Suche nach Mister Grey” von Emily Bold *g*
  5. sabine raml
    Von Sabine Raml habe ich leider erst “Heldentage” gelesen, mir hat ihr Buch sehr gefallen. Wer mehr über sie als Autorin erfahren will, kann ihr bei Facebook folgen.
  6. shosatsu
    Sho satsu ist Japanisch und heißt Bücher, Schriften, Brief, Schreiben, Notiz, Vermerk (しょ・さつ sho・satsu)
  7. zondra aceman
    Zondra Aceman ist eine Autorin die auf Amazon klasse Kurzgeschichten veröffentlicht. Ich habe ihre Bücher verschlungen! Also absolut lesenswert. Ich hoffe sie wird noch ein paar neue Sachen veröffentlichen.
  8. himbeermond
    Himmbeermondist ein Roman von Mella Doumount und diesen habe ich hier rezensiert. Mella ist eine total nette und Liebe Person und ich bin sehr Stolz zum Kreise ihrer Betaleserinnen zu gehören und so erleben zu dürfen wie ihre Geschichten entstehen und reifen.
  9. jacob weigert
    Sry diese Person kenne ich nicht, also musste ich selber Googeln. Wie man da bei MIR landen konnte, ist mir schleierhaft. Solltest du Infos suchen, dann findest du die auf seiner Website oder auf Wikipedia.
  10. nachhall
    Nachhall habe ich hier verlost(leider hat keiner mitgemacht, also liegt das Exemplar immer noch hier und das Signiert!!!!) Sowie gab es von der Autorin Beile Ratut hier ein Interview.
  11. jahreshoroskop zwilling frau bj 85
    Naja Horoskope schreibe ich nicht und sind hier auch nicht zu finden.
  12. lesben statistic
    Auch hier wirst du nicht bei mir fündig, ich habe nur einmal einen Coming Out Roman rezensiert.
  13. wild cards das spiel der spiele band 2
    Ob es einen weiteren Band geben wird, ist mir nicht bekannt. Aber es gibt wohl wie in meiner Vorstellung beschrieben schon andere ansätze zu diesen Roman und es ist ja auch mitten in der Reihe. Mehr dazu kannst du HIER lesen.
  14. gerne r.r.martin
    Gerne lese ich ihn nicht, ich bin nicht so der Fan seiner Bücher. Auch wenn sie Fantasy sind. Mir ist es zu “männlich”
  15. himbeermond online lesen
    Da werde ich böse! Nein man kann es NICHT online lesen, wenn es so ist, dann ist es illegal. Das eBook kostet nicht die Welt! Dann kannst du es auch am PC oder am Handy lesen.
  16. darkiss
    Darkiss gehört zum Mira Taschenbuch Verlag und ist eher ein Fantasy Bereich von ihnen. Ich habe bis jetzt Dark Elements von dort gelesen. Ein tolles Buch, aktuell warte ich auf Teil 2 welches ab ca September erscheinen wird.
  17. die zauberblume dinslaken
    Die Zauberblume ist ein wunderschön Illustriertes Buch meine Freundin Marina. Aber was das mit Dinslaken zu tun haben soll? Nichts, den Marina kommt aus Hamburg und stammt aus Russland. ICH jedoch bin in Dinslaken geboren 😉
  18. himbeermond onlin
    Nein auch hier. ES IST ILLEGAL wenn es online gelesen werden kann!
  19. anna valenti sternentochter
    Auch dieses Wunderbare Buch habe ich Rezensiert. Es ist ein 4 Teiler, Teil 3 steht schon im Regal. Bin schon sehr drauf gespannt wie es mit der Sternentochter weiter geht.
  20. 20/14 challenge
    Die Challenge ging vom 1.1.2014-31.12.2014 und wurde von Bookaholicasworld ins Leben gerufen. Ich hab sie noch nicht Aktualisiert… weiß gar nicht ob ich sie nun geschafft hatte oder nicht xD Egal.  Es gibt auch die Challange für dieses Jahr 20/15 und denke nächstes Jahr wird es sie auch wieder geben. Macht auf jedenfall Spaß

So das waren die Top 20 Diesen Monat 😀 Hoffe einige finden nun ihre Antworten hier *fg*

Zeilenspringer-Treffen

Zeilenspringer? Ja, so heißt eine Facebook-Gruppe mit ganz vielen lieben Buchmenschen 😀 Was auch sonst 😛 Weil es so selten Treffen gibt die hier in Oberhausen stattfinden, habe ich mich dazu entschlossen, es diesmal selber in die Hand zu nehmen. Also fragte ich in der Gruppe wer Lust hat und so haben wir uns für heute entschieden, leider hat uns der Bahnstreik erwischt, so das einige nicht anreisen konnten =( Aber wir waren zu 4 uns es war super Lustig.
Wenn alles  gut geht, planen wir nun 1 mal im Monat einen Stammtisch in Oberhausen. Noch suchen wir eine geeignete Location wo wir 1. Reservieren können und 2. auch mal mit mehr als nur 4 Leuten sitzen können. Auf der Promenade sind die am WE davon nicht so begeistert :/ Aber ich werde schon was finden 😀
Gestern haben wir uns erst mal “beschnuppert” und  gemeinsam was gegessen und Cocktails geschlürft 😀 Hätten wir noch Zeit gehabt, wären wir auch noch rüber ins König, bissel tanzen gegangen, aber das Planen wir fürs nächste zusammentreffen 😀 War auf jeden Fall sehr lustig und ich habe 3 ganz nette und liebe Menschen kennengelernt.
:*
Zum Schluss noch unser Gruppenfoto:
SAM_0021

100 Dinge an denen man erkennt, dass man zu viel liest.

Gerade bei Schlunzen-Bücher entdeckt und mal kopiert 😀

DICK = trifft zu
1. Du hast mehr Bücher als Schuhe.(wer braucht schon Schuhe?)
2. In allen Buchhandlungen der Umgebung bist du mit den Buchhändlern per “Du”.  Ich kaufe eher im Internet.
3. In deinem Kalender sind die Erscheinungsdaten neuer Bücher rot markiert.
4. Leipziger und Frankfurter Buchmesse kommen für dich Nationalfeiertagen gleich. Leider bis jetzt nur in Frankfurt gewesen, aber 2016 auch in Leipzig
5. Wenn du dich vor der Schule entscheiden muss ob du dein Mathebuch oder deinen neuen Roman mit nimmst, nimmst du den Roman.  Beides musste immer mit 😛
6. Du kennst dich in der Bücherei besser aus, als die Bibliothekarinnen.
7. Deine Eltern Partner hören oft die Worte “Ich lese gerade, also lasst mich!!!” 

8. Du bist ständig geistesabwesend und weißt nicht was dein Gegenüber gerade noch zu dir gesagt hat, weil du mit den Gedanken noch in deinem neuen Lieblingsbuch steckst.

9. Wenn du durch eine Buchhandlung wanderst, murmelst du vor dich hin: “Das hab´ ich schon. Und das hab´ ich schon. Das auch…”
10. Du weißt genau, wo alle deine Bücher hingehören und merkst sofort, wenn eines fehlt. Eher weniger*g*
11. Du besuchst mehr als nur eine Buchhandlung, denn wenn du nur in eine gehen würdest, währst du jeden Tag dort – und das ist ja peinlich!
12. Namen merkst du dir so: “Meggie, wie das Mädchen aus Tintenherz”, “Harry, wie Harry Potter.” oder “Gideon, wie die männliche Hauptperson aus Rubinrot.”
13. Viele Leute fragen dich verwirrt, woher du soviel verrücktes Zeug weißt.
14. Wenn 13. eintritt, murmelst du ein “Das habe ich irgendwo gelesen”, obwohl du genau weißt wie das Buch heißt in dem du es gelesen hast.
15. Wenn du dich zwischen einem Bett und einem neuen Bücherregal entscheiden musst, nimmst du das Regal. Wo sollen denn sonst deine Bücher stehen?!
16. Wenn du alle deine Bücher aufeinander stapelst, kannst du problemlos deine Decke abstützen.
17. Du kannst überall lesen: Im Zug; im Bus, auch stehend, wenn es sein muss; auf der Straße; in der Schule; im Café um die Ecke; auf dem Laufband;…
18. Du kannst immer lesen: Morgens, während dem Essen; während dem Gehen; im Dunkeln; in der Kirche; mitten in der Nacht; …
19. Wenn du umziehst, brauchst du mindestens 3 starke Männer, die deine Bücherkisten tragen – und selbst die sind danach fix und fertig!
21. Du hast immer mindestens ein Buch unter dem Kopfkissen.
22. Dein Partner murren ständig: “Mach das Licht aus und schlaf endlich.” und du ignorierst es.
23. Du hast immer ein Buch in deiner Tasche. Ja mein eReader ist meinstens dabei und wenn nicht dann mein Handy 😀
24. Wenn dich jemand fragt, was du dir zum Geburtstag/ zu Weihnachten/ zum Jahrestag wünschst, antwortest du: “Ein Buch!”
25. Es ist schon mal vorgekommen, dass du ein Buch zweimal besessen hast. Ja das erste mal letztes Jahr passiert XD
26. Es gibt Bücher, die du eigentlich auswendig kannst, sie aber dennoch immer wieder lesen musst. Ich lese kein Buch zweimal, weiß aber dennoch fast auswendig was drin vorkommt, daher kann ichs auch net zweimal lesen.
27. Du kennst die aktuelle Bestsellerliste auswendig.
28. Du hast mindestens die Top 10 aus der aktuellen Bestsellerliste in deinem Regal stehen.
29. Wenn dich jemand nach deinen Hobbies fragt, antwortest du: “Lesen”. Andere Hobbies hast du nicht, denn lesen ist dein Leben! (und bloggen und nähen und stricken und häkeln :D)
30. Du fragst dich gerade erschrocken, wann in dieser Liste endlich mal etwas kommt, das nicht auf dich zutrifft.
31. Deine Mutter drohte dir mindestens ein Mal alle deine Bücher aus dem Zimmer zu räumen, wenn du nicht endlich das Licht ausmachst und schläfst – und du erwiderst, dass du sehen willst, wie sie 500 Romane aus deinem Zimmer schleppt.
32. Deine Bücher liegen überall herum, weil einfach nicht genug Platz für alle da ist. Selbst wenn du das Regal bis zum Limit voll stopfst.
33. Dein Bücherregal ist nach einem ganz bestimmten System geordnet, welches dir ermöglicht alle Bücher sofort zu finden.
34. Du hast mindestens drei Lieblingsgenre.
35. In deinem Bücherregal ist jedes nur erdenkliche Genre vertreten.
36. Wenn du auf einen Geburtstag/ eine Hochzeit eingeladen bist, schenkst du ein Buch.
37. Du würdest gern mal ein Buch veröffentlichen. Naja eine Kurzgeschichte hab ich schon veröffentlicht 😀
38. Derjenige, der dich beim Lesen stört, ist Staatsfeind Nummer eins.
39. Wer eins deiner Bücher bekleckst, verknickt, verdreckt, einreist oder sonst irgenwie beschädigt, gehört deiner Meinung nach exekutiert.
40. Du kannst gleichzeitig Lesen und Gehen.
41. In der Schule wirst du nie erwischt, wenn du unter dem Tisch heimlich liest. Beim Spicken aber fliegst du sofort auf.
42. Du liebst jede Jahreszeit, denn im Frühling und im Sommer kann man draußen lesen und im Herbst und im Winter kann man es sich drinnen bequem machen und lesen.
43. Du kaufst dir mindestens 3 Bücher im Monat.
44. Du brauchst nie länger als eine Woche für ein gutes Buch – NIE!
45. Dein Geld geht für folgende Dinge drauf: Bücher, Strom (für die Leselampe), Essen (kleine Lesesnacks). Und zwar in dieser Reihenfolge.
46. Wenn du Wörter hörst wie “das Einzigste” und “zwei Fensters” bekommst du Schüttelfrost.
47. Du weißt, dass die Vergangenheitsform von “backen” “buk” lautet.
48. Du kannst problemlos Synonyme für alles finden. dafür gibt es doch google 😛
49. Wenn jemand ein Wort nicht kennt, kannst du es auf jeden Fall erklären.
50. Du weißt: Bücher sind immer besser als ihre Verfilmungen.
51. Büchern, die alle anderen toll finden, stehst du kritisch gegenüber. Denn dein Geschmack ist exquisit. Ich lese ungern gehypte Bücher, aber ab und zu doch.
52. Trotz 51. liest du alles, was du in die Finger kriegst.
53. Du bist schon des Öfteren auf einem Buch aufgewacht.
54. Du besitzt ein Buch, das du noch nicht gelesen hast. Aber du hebst es auf – falls du mal nichts mehr zum Lesen im Haus hast. Eins?!? eher Hunderte XD danke Amazon
55. Bücher sind deiner Meinung nach 100x besser als E-Books. NOP. Ich liebe eBooks!
56. Du besitzt trotzdem ein E-Book – aus Platzgründen.
57. Du hast eine Liste im Kopf, welche Figuren du gern aus ihren Büchern lesen würdest.
58. Es ist für dich kein Problem, Zitate bestimmten Autoren oder Büchern zuzuordnen.
59. 57. erinnert dich an die Tintenreihe – du hast soeben beschlossen, sie mal wieder zu lesen.
60. Bei folgendem Satz willst du am Liebsten eine Schlägerei anzetteln: “Du kannst das Harry Potter Buch noch nicht gelesen haben, denn der Film ist noch gar nicht draußen.”
61. Lesezeichen gehen bei dir grundsätzlich immer in den Büchern verloren.
62. Du kannst nächtelang durchlesen.
63. Für Notfälle hast du immer eine Taschenlampe parat. So kannst du auch lesen, wenn der Strom ausfällt. Mein Tolino ist die taschenlampe 😛
64. Du besitzt noch dein liebstes Kinderbuch und hütest es wie einen Schatz. Eins?! Nö eigentlich ALLE Kinderbücher xD
65. Der Duft von frischer Druckerschwärze ist einer deiner Lieblingsgerüche.
66. Ein Tag, an dem du nicht gelesen hast, ist ein verlorener Tag.
67. Wenn du ein Buch bestellst, wirst du nicht mehr nach deinem Namen gefragt, den kennt der Verkäufer nämlich schon. Genau wie deine Nummer und dein halbes Bücherregal.
68. Selbstverständlich hast du schon mal beim Lesen geweint.
69. Du hast keine Probleme damit, 68. zu zugeben.
70. Menschen, die nicht lesen, findest du blöd. Blöd nicht wirklich, aber ich kann sie net verstehen
71. Du weinst manchmal an besonders schönen Stellen in Büchern, weil du dich so für die Figur freust.
72. Es gibt Namen, die für immer in deinem Kopf verknüpft sind: Bella & Edward, Cassia & Ky, Clary & Jace, Harry & Ginny, … 
73. Die oben genannten Namen kommen dir alle bekannt vor. Naja ok bis auf Cassia & Ky
74. Du fragst dich immer noch, wann endlich etwas kommt, das nicht auf dich zutrifft.
75. Einer deiner größten Wünsche ist es, mal in einer riesigen Buchhandlung eingesperrt zu werden.
76. Wenn du am Bahnhof “Kings Cross” in London bist, schaust du heimlich nach, ob es Gleis 9 3/4 nicht doch gibt.
77. Du behandelst deine Bücher besser, als manche Menschen – denn die Bücher haben deine Zuneigung verdient.
78. Es gibt mindestens ein Buch, das du abgrundtief hasst.
79. Du hast, als du noch klein warst so getan als könntest du lesen.
80. Du misshandelst alles als Lesezeichen: Briefumschläge, Kassenzettel, Papierschnipsel, Finger, Verpackungen aller Art, Kuscheltiere, ...
81. Du hast mindestens 2 Verlage/ Autoren bei Facebook mit “Gefällt mir” markiert.(Unzählige… und auch als Freunde selber :*)
82. Dein Motto: “Ich kann alles lesen, aber nicht alles essen!”
83. Es gibt Bücher, die du schon auf Englisch gelesen hast, weil du die deutsche Übersetzung nicht abwarten konntest.
84. Von deinen Büchern sprichst du wie von guten Freunden.
85. Du könntest deine Freunde stundenlang über deinen aktuellen Lesestoff bequatschen.
86. Ab und zu geht deine Fantasie mit dir durch.
87. Für dich gibt es das nicht: “Keine Zeit zum Lesen”.
88. Neue Bücher versetzen dich in Hochstimmung.
89. Gern würdest du mal die Orte bereisen, an denen deine Romanhelden waren.
90. Autoren sind für dich mit Gottheiten gleich zu setzen.
91. Du kannst ein paar Brocken elbisch.
92. Bei jedem Spiegel fragst du dich, ob er vielleicht ein Portal in eine andere Welt ist.
93. Du besitzt eine überdurchschnittliche Allgemeinbildung, und weißt über alles irgendwas.
94. Beim Lesen hast du dich schon mal verletzt. Am Papier geschnitten, Buch ins Gesicht oder auf den Fuß gefallen, Finger eingeklemmt, beim gehen/lesen irgendwo gegen gelaufen…
95. Du brauchst keinen Yoga-Kurs, denn beim Lesen probierst du die abenteuerlichsten Positionen aus um es bequem zu haben.
96. Leute, die keine Bücher besitzen sind dir unheimlich. Du hast richtig Angst vor ihnen.
97. Ständig erlebst du Momente in deinem Leben, die dich an Szenen aus Büchern erinnern.
98. Bücher sind dein Statussymbol.
99. Die Bakerstreet in London & Orte wie Forks sind für dich Pilgerstädte.
100. Auf dieser Liste trifft erschreckend viel auf dich zu. Aber es stört dich nicht im geringsten, nein – du bist stolz darauf!
68 von 100 treffen zu, doch ganz Ordentlich 😀

Unendliche Wunschliste

Kennst du das auch? Ständig landen Bücher auf der Wunschliste. Grausam. Soviel Zeit kann kein Mensch haben und das je alles zu lesen XD Erst gestern habe ich wieder einige Bücher aufgeschrieben (und dann vorm speichern geschickt gelöscht XD YEAH)
Mein SUB ist schon so unendlich hoch, aber meine Wunschliste ist noch viel höher. Es gibt so tolle Bücher die mich interessieren, aber eben nicht auf den SUB landen weils mir erst mal zu teuer ist, die alle dort vergammeln zu lassen. Ich rezensiere echt gerne und nehme gerne Bücher an, aber dadurch wird meine Wunschliste nur noch höher. Da ich keine Zeit für diese habe. Leider. Wie schaffen das andere? Ich brauche echt nen Manager xD Und bitte jemanden der für mich Studiert 😛 Schade das man von Rezensieren nicht leben kann… xD Ne Scherz beiseite. Wie machst du das den so? Ein Buch Rezensieren, ein Buch privat? Erzähl doch mal.