Kindgerecht lernen mit der Evolutionspädagogik von Ludwig Koneberg

Ein sehr interessantes Buch. Ich hatte es lesen wollen, weil ich gerade auch ein Vorschulkind zu Hause herumlaufen habe und auch später als Schulsozialarbeiterin mit Kindern zu tun haben werde.
Das Buch begleitet Eltern, aber auch Erzieher, Pädagogen und Lehrer in die Welt der Kinder. Wir sind nun mal aus den Alter herausgewachsen und können uns selten an alles genau erinnern. Warum ein Kind schneller gestresst ist als ein Erwachsener. Kinder sind aber auch jeder anders, was Besonderes, unser Schulsystem sieht aber leider keine individuelle Behandlung vor, sondern versucht natürlich alle Kinder Gleichzugbehandeln. Was eben zu Folge hat, das einige unterfordert sind oder andere überfordert sind. Jedes Kind brauch individuelle Lernprozesse. Und wenn man auf das Kind eingeht, kann es aus allen seine Vorteile ziehen.

Weiterlesen →

Nachoster-Gewinnspiel – Kiss of Fay von Maria M. Lacroix

Ähm… ja… eigentlich wollte ich doch während Ostern ein Gewinnspiel für euch starten xD Aber irgendwie. Naja. Ihr kennt mich 😀 Schussel hoch 10.
Ich habe nämlich ein eBook gewonnen, aber besitze es schon selber, also fragten wir die Autorin, ob ich es verlosen darf 😀

Worum es geht?

Um den Zweiten Teil der Feentochter-Saga, Teil 1 habe ich hier schon rezensiert. Den Zweiten werde ich die Woche dann auch noch fertig rezensieren und hier online stellen.
Schon einmal Infos
Kiss-of-Fay---Das-Geheimnis-der-Feentochter-II-9783733781347_xxl
Auf ca 361 Seiten entführt und Maria M. Lacroix wieder in die Welt der Fay.

Band 2 der magischen Geschichte um die Welt unter dem Feenhügel.
Nachdem sie von einem grausamen Fay-Prinzen in den Síd entführt wurde, ist Emmas Wille gebrochen. In letzter Sekunde wird sie aus der Feenwelt gerettet. Sich wieder im Alltag zurechtzufinden, ist schwer, denn der Prinz hat ihr die Lebensfreude geraubt… Unterstützung erhält sie dabei von ihren Freundinnen Nessya und Jada, die alles tun, damit es Emma besser geht. Doch der Fay-Prinz will sein perfides Spiel mit ihr fortführen. Und ausgerechnet Tadhg, einstiger Gott des Todes und in der magischen Welt zuhause, bietet Emma seinen Schutz an. Anfangs erträgt sie den Gedanken nicht, einen anderen Unseelie in ihre Nähe zu lassen. Aber etwas an diesem Mann mit den Dämonenaugen fasziniert sie – reicht das aus, um ihm zu vertrauen? Kann sie mit Tadhg an ihrer Seite den Mut aufbringen, sich ihrem Peiniger zu stellen?

Was ihr dafür tun müsst?

Einfach hier einen Kommentar hinterlassen und mir erzählen, was eure größte Angst ist. Ich weiß das kann sehr Persönlich werden. Aber auch die Protagonisten müssen sich ihren Ängsten stellen 😉

Teilnahmebedingungen

  • Das Gewinnspiel läuft bis zum 12.04.15 um 12 Uhr. Die Auslosung findet zeitnah statt und die Gewinner werden durch Zufallsgenerator ermittelt und von mit per Mail benachrichtigt.
  • Teilnahmeberechtigt sind alle, die Volljährig sind oder das Einverständnis ihrer Eltern haben.
  • Du MUSST die Gewinnspielfrage in den Kommentaren beantworten!
  • Für die Zusendung der Gewinne wird die Email-Adresse benötigt. Die Daten werden an Katja geschickt bei der ich eigentlich gewonnen habe, da sie das eBook verschicken wird (hat was mit Verfielfältigen usw zu tun) Katja speichert die Daten NICHT!
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
  • Sollte sich der Gewinner bis 2 Wochen nach der Auslosung nicht per Mail bei mir gemeldet haben, wird ein neuer Gewinner ausgelost.

Nominierung: Liebster Award

liebster_awardWow, das hätte ich nicht gedacht, dass Shosatsu.de je bei diesen Award nominiert wird. Ich habe wirklich schon viele, viele Beiträge dazu gesehen und immer wieder gehofft mal eine meiner Blogs dort nominiert zu sehen. Ja träumen darf man 😛 Und nun ist es ENDLICH so weit. Und dann von einen mir völlig unbekannten Blog *schäm* (aber gleich im Feedreader gelandet :P)
Mein Dank geht an Udo von Udoland.de

 

Doch worum geht es beim Liebster Award?

Es geht darum, die Linkfaulheit der Blogger ein wenig anzukurbeln und vor allem aber auch Bücherblogs bekannter zu machen, gerade wenn sie noch in den Kinderschuhen stehen. Leider ist wohl nicht mehr ersichtlich wer den 1. Award verteilt hat, aber das ist mir nun auch egal 😀

Zum Ablauf

  1. Dein Blog wird nominiert.
  2. Du erstellst einen Beitrag wie diesen hier und verlinkst darin denjenigen, der Dich nominiert hat.
  3. Du beantwortest die 11 Fragen, die Dir im Rahmen der Nominierung gestellt wurden.
  4. Du denkst Dir 11 interessante Fragen rund ums Lesen und das Bloggen aus. (oder gibst die dir gestellten Fragen einfach weiter)
  5. Du nominierst 10 Blogs deren Betreiber Deine 11 Fragen beantworten sollen.

Udos Fragen

  1. Welches Buch hat Dich zum Lesefan gemacht?
    Oh das ist schwer. Ich lese schon immer gerne und das seit ich lesen kann. Welches Buch mein erstes war, ist nun gut 22 Jahre her. (wenn ich mal davon ausgehe das man so mit 8 das erste richtige Buch gelesen hat) Ich weiß das ich gerne Hanni und Nanni gelesen habe.
  2. Wenn Du ein Charakter aus einem Buch sein könntest, wer wäre es?
    Mmh, wieder eine schwere Frage. Ich habe viiiiele Lieblings-Charaktere. Jemand bestimmtes sein? *überleg* Ne sorry, da fällt mir keiner ein.
  3. Die ersten 10 Seiten eines Buches sind langweilig bzw. nervig, was machst Du?
    Ich breche ungern Bücher ab, daher quäle ich mich meistens noch ein paar Seiten mehr. ich glaub richtig Abgebrochen habe ich bis jetzt erst eine Handvoll Bücher.
  4. Was bringt Dich dazu ein Buch zu kaufen?
    Die Buchsucht 😛
  5. Wenn Du ein Buch liest, was nervt Dich am meisten?
    Wenn mich ständig jemand anspricht.
  6. Kommt es vor, dass Du ein Buch mehrfach liest?
    Nein. Ich würde nach den ersten Sätzen die gesamte Story vor mir sehen und es somit langweilig finden. Ich habe es mehrfach versucht. Selbst Geschichten aus meiner Kindheit, sind nach den ersten Sätzen so präsent, dass sie mich langweilen, da ich das Ende ja kenne. Daher auch meine Abneigung, einen Film/Serie vor den Büchern zu schauen.
  7. Überspringst Du manchmal einige Seiten beim Lesen?
    NEIN :O
  8. Hast Du schon mal das Ende eines Buches vorab gelesen?
    Ich glaub die Antwort 6 erklärt diese Frage von selbst 😉
  9. Was hat Dich dazu gebracht zu Bloggen?
    Ich blogge schon seit bald 15 Jahren. Irgendwann wurde mein Privater Blog nur noch von Bücherkram vollgestopft, also trennte ich es dann. Ich liebe das bloggen einfach. Vor meinen 1. Blog war es eben mein Tagebuch, das herhalten musste 😀
  10. Hast Du ein Blogger-Vorbild?
    Mein ersten Blog#s waren glaub ich Keksdose.org, Mondgras.de und Angeltearz-liest.de dadurch bin ich ans bloggen gekommen (mein ich zumindestens) Die drei waren immer mein Vorbild, aber da gehören noch einige andere dazu, die leider teils aber schon aufgehört haben.
  11. Welche Fragen beantwortest Du am liebsten?
    Was eine Frage xD keine Ahnung.

So nun kommen meine 11 Fragen

  1. Was bevorzugst du Buch, Hörbuch oder E-Book?
  2. Verkaufst du deine gelesenen Bücher weiter?
  3. Wie viele Bücher besitzt du? Nur Bücher! Keine Ebooks
  4. Wie bist du zum Buch-bloggen gekommen?
  5. Warst du schon auf einer Buchmesse?
  6. Beschreibe deinen Lieblingsleseort.
  7. Cover, wie wichtig sind sie dir?
  8. Hardcover oder lieber Taschenbuch?
  9. Auf welches Buch freust du dich 2015 am meisten?
  10. Dein absolutes Lieblingsbuch
  11. Dein Lieblingsautor

Nominiert sind

  1. Jules little fantastic world
  2. Chias Bücherecke
  3. Fantasie und Träumerrei
  4. Fantastische Bücherwelt
  5. Flying-thoughts.de
  6. LenaBo´s Blog
  7. Lisas Bücherchaos
  8. MondscheinBuch.
  9. Susi´s Books
  10. Tines Bücherwelt