Päpste pupsen nicht von Alexander Smoltczyk

Päpste pupsen nicht von Alexander Smoltczyk

Smilla lebt mit ihren Eltern und ihren Meerschweinchen in Rom, ihre beste Freundin Eloise lebt im Vatikan, denn ihr Vater ist der Kommandant der Schweizer Garde.
An einen Tag entdeckt Smilla am Himmel eine Sternen-Schar, welche Zeichen in den Himmel malen, dieses lässt Smilla nicht mehr los und sie begibt sich mit ihrer besten Freundin auf die Spur dieses Mysteriums.
Es beginnt eine Rally quer durch Rom, wer selber schon dort war, wird einiges wieder erkennen, aber bestimmt auch neue Dinge kennenlernen und ich denke das auch Kinder, die das Lesen einiges über die Stadt Rom lernen können. Der Autor lässt eigene Erlebnisse und Erfahrungen in die Story einfließen, was das Ganze lebendiger macht. Man erkennt die Liebe zwischen den Zeilen, dass ihn Rom viel bedeutet.

Montagsfrage #8 – Besuchst du die Leipziger Buchmesse 2013?

In wenigen Wochen ist wieder Zeit für die Leipziger Buchmesse. Bist du dabei? An welchen Tagen bist du da, wo kann man dich treffen und was möchtest du dir unbedingt ansehen? Ist es dein erstes Mal oder bist du schon ein alter Hase in Sachen Buchmesse? Nein Leider nicht, zu gern ich meine Freundin Marina dort treffen würde, die wieder Autogramme für ihr Kinderbuch "Die Zauberblume" gibt ^^ Alle Fragen und Antworten unter Paperthin.de

Montagsfrage #7 – Hast du einen Lieblingsverlag?

Gibt es einen Verlag, dessen Bücher dir besonders gut gefallen? Also Klassische Verlage mit Paperbooks weniger, da hab ich wirklich alles Querbeet. Bei eBooks sieht es da schon anders aus, da dominieren die Bücher vom Red Bug Boogs OK dominieren würd ichs jetzt nicht nennen, eher der einzige Verlag der mit Bewusst ist xD alle anderen Bücher sind wie immer ziemlich durcheinander. Aber es werden hoffentlich bald 4weitere Bücher von Red Bug auf meinen Reader landen *g* (Leider einen Tag zu spät, a Sonntag tönte ich noch nein mir geht es gut, ich bin doch immer sehr blass xD Naja…

Montagsfrage #6 – Wie sortierst du deine Bücher?

Wie wichtig ist dir Ordnung im Bücherregal? Nach welchen Kriterien sortierst du deine Bücher oder stopfst du sie einfach da rein, wo gerade Platz ist? Noch liegen die meisten Bücher mangels Regale in Kisten im Keller. Aber sobald ich den Platz habe will ich die mal nach Farbe Sortieren, das finde ich recht schön, auch wenn dann Reihen auseinander gerissen werden, ich habe im Internet so tolle Bilder gesehen, ja sogar im neuen IKEA Prospekt war so eine tolle Bücherwand drin (und dank Mama bekomme ich ein paar Billy Regale, passt also Perfekt :P) Oder aber ich werde Alphabetisch und…

Montagsfrage #5 – Wie gehst du beim Schreiben einer Rezension vor?

Wie gehst du vor, wenn du eine Rezension schreibst? Fängst du sofort an, nachdem du das Buch beendet hast? Machst du Notizen oder markierst wichtige Stellen? Schreibst du besonders gerne zu einer bestimmten Tageszeit, hast du »Schreibrituale« Heute mal nicht auf Twitter beantwortet, weil ich da doch mehr als 140 Zeichen schreiben mag. Rezensionen schreib ich jetzt seit ca. 1. Jahr. Meist schreib ich sie gleich nach dem das Buch ende ist. Weil es da einfach parater ist, aber ich kann auch gut Querlesen für Bücher die ich z.B. schon vor Jahren gelesen habe. Es soll ja auch nicht eine…

Was sind Leserunden?

Ich habe nun zwei Mails bekommen, was es zu bedeuten hat wenn unter meinen "Ich lese gerade" steht "Leserunde bei Lovelybooks. Ihr kennt bestimmt aus Filmen solche Bücherclubs. Man trofft sich, sucht gemeinsam ein Buch aus, hat ne bestimmte Zeit zum lesen und trifft sich dann wieder um über das Gelesene zu reden. So ähnlich sind auch die Leserunden auf Lovelybooks.de. Entweder man hat das Buch eh schon zuhause, dann gesellt man sich einfach dazu, oder aber man Bewirbt sich für das Buch, den oft wird am Anfang zu jeder Leserunde das ein oder andere Exemplar verlost (manchmal bis zu…