Erste Buchmagie Lesenacht #BuchMagieLesenacht

Buchmagie Lesenacht
Buchmagie Lesenacht

Willkommen bei der ersten Buchmagie Lesenacht!

Ganz spontan und ohne Vorlaufzeit starte ich mal die Buchmagie Lesenacht und hoffe das der ein oder andere spontan mitmacht.
Starten werden wir um 21 Uhr und das Ende ist offen. Jede Stunde werde ich hier und in der Facebook-Veranstaltung eine Frage posten. Diese kannst du bei Twitter, Facebook oder auf deinen Blog beantworten. Lade doch noch ein paar Lesewütige ein 😀 Wenn du etwas teilst, dann Benutze bitte den Hashtag #BuchMagieLesenacht

Die Fragen

21 Uhr – Mit welchen Buch startest du heute und bei welcher Seite?
Ich werde “Dark Elements 3 – Sehnsuchtsvolle Berührung” weiter lesen. Aktuell bin ich bei 49% und geplant ist, dass Buch auch diesen Abend zu beenden
22 Uhr – Wie viel hast du gelesen? Erzähl doch mal über deinen Leseplatz.
Ich bin nun bei 55%. Ich lese heute einfach bei mir auf dem Sofa, werde nun auch meine Kuscheldecke holen und mir einen heißen Tee machen. Tv ist heute ja zum Glück nicht, da Schatz Fußball schaut 😀
23 Uhr – Juhu 2 Stunden Lesezeit sind geschafft und schon müde? Wie viel Seiten hast du bis jetzt gelesen? Erzähl doch mal etwas über deinen Protagonisten, wo befindet dieser sich gerade?
In dieser Stunde habe ich leider wenig geschafft, ich bin nun bei 53% dafür habe ich mir nen leckeren Microwellenkuchen gemacht 😛 Ich bin gerade mit Layla auf den weg in die Hölle. Layla ist eine Halb Dämonin und Halb Wächterin. Wächter sind eigentlich Wesen, die die Menschen davor beschützen, von der Welt der Dämonen zu erfahren. Die Menschen dürfen zwar an den Himmel glauben und wissen, dass es Wesen von dort gibt, aber keine Dämonen und keine Hölle. Layla ist bei den Wächtern aufgewachsen, die Dämonen bekämpfen und auch sie hasst Dämonen, bis ihr Roth begegnend <3
0 Uhr – Finale

Der offizielle Teil der Buchmagie Lesenacht neigt sich zu Ende. Ich werde noch etwas weiter lesen und bedanke mich für die kleine aber feine Beteiligung 😀 Ich glaube das werde ich nun einmal im Monat machen, aber dann mit Ankündigung *g*
Schlaft später gut :*
 

Die Teilnehmer

Lies in den Mai 2013

lies-in-den-mai1Gerade durch Zufall auf Twitter entdeckt, den Hash-Tag #LiesInDenMai und da ich nah den BVB Spiel nix vor habe, außer eben Lesen 😛 Mach ich doch gleich mit. Aufgerufen dazu haben Tascha und Lara. Wie beim letzten Marathon gibt es Jede Stunde wieder eine Frage, da ich jetzt erst einsteige, beantworte ich erst mal die Fragen.
20:00 – Frage 1:
Was lest ihr?  Wie weit seid ihr? Wie lautet der erste Satz eures aktuellen Buches?
Aktuell lese ich das Buch Tabukonzept von Jerome Schellbach. Dieses gab es bei Amazon mal kostenlos und daher hab ich gedacht, warum nicht. Man könnte es zu Feuchtgebiete oder Fifty Shades of Grey stellen vom Themengebiet her 😉 Den ersten Satz muss ich nachher einfügen, da ich dafür erst mal wieder an den Anfang blättern müsste (eBook) NAchtrag: der erste Satz ist: “Willkommen in der Apokalypse, welche ich auch zeitweilen meine Seele nenne”
21:00 – Frage 2:
Zeigt uns ein Bild von eurem aktuellen Leseplatz. Wie sieht es mit eurer Verpflegung aus? Was trinkt und esst ihr um euch fit zu halten? Habt ihr ein Lieblingsoutfit zum Lesen?
Fotos hab ich jetzt noch nicht, aber ich liege gemütlich auf den Sofa, hab ein Radler hier stehen, sonst Wasser und eine Tüte Chipsfrisch ^^ An habe ich natürlich was bequemes was nicht zwickt.
22:00 – Frage 3:
Auf welche Neuerscheinung im Mai freut ihr euch am meisten?
Oh ich glaub darunter wird Inferno von Dan Brown gehören, mal sehen wann ich dazu komme es zu lesen.
23:00 – Frage 4:
Zwischenstand: Wie viel habt ihr in den ersten 4 Stunden gelesen?
10 Seiten XD aber bin ja erst zur 4 Frage eingestiegen und schreib ja noch hier im Blog 😛
0:00 – Frage 5:
Manchmal kommt es eben doch auf das Äußere an, zeigt uns doch mal ein Bild von dem schönsten Cover in eurem Regal. Und wo wir gerade beim Thema sind, wie findet ihr das Cover eures aktuellen Buches?
Puh da müsste ich ja nun aufstehen 😛 NEEE. Aber das Aktuelle Cover, naja. was soll ich sagen, ich finde es schaut aus wie das von Feuchtgebiet, ich meine es ist sogar die gleiche Schriftart, schade eigentlich das man so eher von einer Kopie ausgeht.

01:00 – Frage 6:
Wo habt ihr euer aktuelles Buch her? Und wie beschafft ihr euch sonst euer Suchtmaterial? Buchhandlung, Online, Bibliothek…?
Das Buch hab ich jetzt von Amazon, ich habe eine App auf den Handy, welche mir die Top 10 der aktuell kostenlosen Bücher zeigt, es gibt auch die Website dazu muss ich mal raussuchen. Auf jedenfalls lade ich da jeden Abend meine Bücher runter, so hab ich rund 250 Bücher von Amazon. Meist Kochbücher oder Ratgeber, aber auch gute Bücher eben.
Ansonsten kaufe ich bei Thalia oder so, oft aber auch bei Amazon. Aber am liebsten auf Flohmärkten.  Da kann man immer schöne alte Schätze finden für wenig Geld ^^
Update 1:32 Ok mir fallen die Augen nun wirklich zu. Ich muss einen Satz 3mal lesen weil ich mich immer verhaue, ne so geht das nimmer. Ich bin ja auch schon seit 6 auf den Beinen und werde nun ins Bett verschwinden. Einen schönen Maifeiertag euch da draußen. Angefangen hab ich auf Position 1355 und bin nun auf 2057 (von 2844), nicht viel. ich weiß :/ Dabei hab ich 2h durchgelesen. Also Gute Nacht da draußen ^^

Montagsfrage #5 – Wie gehst du beim Schreiben einer Rezension vor?

montagsfrage_banner

Wie gehst du vor, wenn du eine Rezension schreibst? Fängst du sofort an, nachdem du das Buch beendet hast? Machst du Notizen oder markierst wichtige Stellen? Schreibst du besonders gerne zu einer bestimmten Tageszeit, hast du »Schreibrituale«

Heute mal nicht auf Twitter beantwortet, weil ich da doch mehr als 140 Zeichen schreiben mag. Rezensionen schreib ich jetzt seit ca. 1. Jahr. Meist schreib ich sie gleich nach dem das Buch ende ist. Weil es da einfach parater ist, aber ich kann auch gut Querlesen für Bücher die ich z.B. schon vor Jahren gelesen habe. Es soll ja auch nicht eine komplette Inhaltsangabe werden 😉 Ab und zu mache ich mir aber schon Notizen, zu guten Zitaten.
Ab besten schreib ich Nachts, ich weiß nicht warum, aber Tags kann ich mich da nicht so drauf konzentrieren. Ich bin eh ein Nachtmensch xD Damit das nicht so auffällt datiere ich die Beiträge oft auf den Tag 😛
Ansonsten versuch ich erst meinen Stil zu finden. Übung macht eben den Meister #:P Und bis jetzt hat sich keine Beschwert, im Gegenteil mich schrieben Verlage per Mail an, weil sie auf meinen Blog aufmerksam wurden. Also denk ich das ich meine “arbeit” gut mache. Ist schon toll, hätte ich viel eher mal machen sollen. Den so geht einen der Lesestoff nie aus (und man gibt nicht unendlich viel Geld aus)
Alle Fragen und Antworten unter Paperthin.de