Sonntagszeilen

Gelesen

Wie geplant habe ich „Morgen lieb ich dich für immer“ beendet und das Buch war echt toll. Danach habe ich mit “SnowFyre – Elfe aus Eis” angefangen, doch bei dem schönen Wetter war mir das irgendwie zu wider ein Buch über Eis zu lesen XD Hallo? wir hatten teils 25 Grad 😀 Also habe ich mit dem neuen Diamanten “Fallen Princess – Die wahre Geschichte von König Drosselbart” angefangen. Ich mag den König Drosselbart jetzt schon, bin echt gespannt wie es weiter geht.

»Oftmals wünschte ich, ich wäre keine Prinzessin, denn dann läge nicht die Last eines ganzen Volkes auf meinen Schultern.«
Isabellas Leben ist das einer wahren Märchenprinzessin. Ihr Reichtum und ihre Schönheit locken die angesehensten Männer in Scharen in ihre Nähe. Ob Prinzen oder hochrangige Kaufleute, ein jeder will um ihre Hand anhalten. Doch Isabella ist wählerisch und keiner ist ihr gut genug. Einen nach dem anderen stößt sie vor den Kopf, bis ihrem Vater eines Tages der Kragen platzt und er sie zur Strafe dem nächstbesten Mann übergibt, der sie haben will. So wird Isabella plötzlich die Frau eines ruppigen Bettlers, der ihr nichts zu bieten hat als eine armselige Hütte und ein hartes Leben. Jedoch steckt weit mehr hinter dem Mann, der sich als Einziger nicht von ihr herumkommandieren lässt…

Gedanken

“Morgen lieb ich dich für immer” hat mich erst Mal nicht losgelassen. das Ende war echt heftig und ich hab viel geweint. Jedoch hat das Buch ein gutes Ende, nichts, wo ich sagen würde, ich brauch einen zweiten Teil! Das gefiel mir sehr.
Wie schon erwähnt habe ich dann mit “SnowFyre – Elfe aus Eis” angefangen, jedoch wurde hier das Wetter so schön, dass mir die frostige Art von Fyre irgendwie gerade als unpassend erschien. Zwar ritt sie gerade zum Sommerhof, wo es bestimmt viel wärmer war, als in ihrer Heimat den Winterhof, aber egal. Das Buch bekommt noch seine Zeit 😛 Dafür habe ich mit “Fallen Princess – Die wahre Geschichte von König Drosselbart” angefangen. Bis jetzt gefällt es mir sehr gut. Prinz Alessandro ist mir schon jetzt sehr sympathisch und ich bin gespannt wie er Isabella bändigt.

Geplant

Geplant ist es, Fallen Princess zu beenden, vielleicht auch noch SnowFyre. Dazu möchte ich mich noch hier auf Buchmagie wieder mehr einbringen. Zwei Rezensionen gingen schon online, weitere sollen diese Woche folgen. Auch überlege ich, wie ich das neue Layout gestalte. Auch konnte ich für die Familien mit 5-7 Jährige ein kleines Gewinnspiel ans Land ziehen. Auf Instagram hatte ich schon gepostet, wer das Gewinnspiel sponsert, nämlich der liebe Carlsen Verlag! Sei gespannt 😀

Gefunden

Diese Woche gab es viele Messeberichte zu lesen. Die Leipziger Buchmesse war vorbei und sämtliche anwesenden blogger berichteten fleißig. Dazu gab es für und Diamond- und Impress-Blogger die Newsletter für den Monat April. hach es gibt so viele tolle Bücher 😀
Ansonsten wunder von Manjas Buchregal die Blogtour zu “Ein Jahr zum Leben” von Emilia Fuchs angekündigt. Schau vorbei, den es gibt sicherlich tolles über das Buch zu erfahren und natürlich auch etwas zu gewinnen. Auch Letannas Bücherblog gibt es auch wieder etwas zu gewinnen.

#blubberxmas – Lesenacht SPEZIAL

Eine der Heutigen ‘Aufgaben’ ist eine Lesenacht, bei der ich sehr gerne mit mache 😀 da ich die letzten Tage gar nicht zum lesen kam.
Aber es stand noch eine Aufgabe an, uns zwar sollte ich aufschreiben, was in den nächsten Wochen dich auf meinen Blog erwartet.
Es werden einige Rezensionen kommen.

  • Die Nacht der Lilien
  • Zeitlos – Die Wellen der Zeit
  • Liebe auf der Überholspur
  • Essens der Götter (1 & 2)
  • BookElements 2 – Die Welt hinter den Büchern

Dazu wird es noch den Jahresrückblick geben, meine TOP´s und FLOP´s des Jahres und eine Ankündigung, welche Challanges ich anstrebe. Joar aber ich glaub einiges wird erst im neuen Jahr online gehen, da es ja nimmer so lang ist stimms 😀
So nun mal zu den Updates der Lesenacht. Die kommen nun immer hier rein.

LESENACHT

Die Fragen

21:00 Uhr: 
Mit welchem Buch startet ihr in die heutige Lesenacht? Setzt ihr euch ein festes Leseziel?
Ich werde mit Dark Hope – Gebieter der Nacht weiter machen, ich bin auf Seite 6 und geplant ist mindestens die 50 zu erreichen.
22:00 Uhr:
Stell dir vor, der/die Protagonist/in aus deinem aktuellen Buch hätte an Heiligabend an deiner Tür geklingelt. Wie hättet ihr Weihnachten verbracht? Gemeinsam? Oder hättest du ihn/sie gar nicht reingelassen?
Öhm, ich war mit fertig machen beschäftigt und da ich erst auf Seite 6 bin, habe ich den/die Protagonist/in noch nicht kennengelernt, kann also nichts dazu sagen.
In der kommenden Stunde sollt ihr versuchen, die gelesenen Seiten aus der 1. Stunde zu toppen!
 Haha das sollte ich mit 2 Seiten toppen können XD
23:00 Uhr:
2015-12-26 23.29.03Zeigt oder beschreibt uns euer Leseplätzchen! Wo verbringt ihr die heutige Lesenacht – physisch und literarisch?
Ich liege gant gemütlich auf dem Sofa unter meiner dicken Kuscheldecke, auch wenn es nicht wirklich kalt ist, aber ich liege auch im Sommer gerne drunter, ja bei 30 Grad xD Kuschelfaktor + sie hat meine Mama uns geschenkt *seufzt*
Literarisch bin ich bin New Orleans ( new orleans we got this gumbo cupcakes XD Gott jedesmal wenn ich diese Stadt höre/lese muss ich an Two Broke Girls denken) in einen Büro in denen Empathen arbeiten, die Protagonistin ist so eine Beraterin und die hat gerade den Vampier König und Werwolf Oberhaupt vor sich und soll einen Krieg zwischen den Clans schlichten. Das kann ja heiter werden 😀
00:00 Uhr:
Nicht nur unsere Lese- und Blubberwoche, sondern auch das Jahr 2015 geht langsam aber sicher zu Ende. Nennt uns doch eines eurer Lesehighlights aus den vergangenen 12 Monaten und verratet kurz warum es definitiv einen Platz in unseren Bücherregalen verdient hat!
Das ist echt schwer. Ich habe dieses Jahr echt super viele tolle Bücher gelesen, die alle es Wert sind als Highlight betitelt zu werden. Da muss ich echt nochmal in mich gehen und überlegen.

Meine Updates2015-12-26 21.35.23

21:12: Ich bereite den Beitrag von heute vor, werde mich dann abschminken und mir einen Tee machen. Danach werde ich es mir mit Kuscheldecke auf dem Sofa bequem machen.
22:08: Huch, es ist schon so spät und noch nichts gelesen, habe mich eben noch fertig gemacht,den Tee gekocht, noch was kleines gegessen, aber nun geht es los 😀
00:21 Ich habe fast durchgelesen 😀 nur ein kleinen Abstecher nach Facebook, in der letzten Stunde hab ich natürlich mehr gelesen als davon 😛 und aktuell bin ich auf Seite 35.  20 Seiten to Go. Ich habe mir Naschzeug besorgt, mein V+ und auch der Tee ist leer. Aber egal 😀
00:37 Da ich sonst zu viel surfe und die Blogs besuche für die neue Tagesaufgabe, werde ich nun den Laptop aus machen und noch weiter lesen, schließlich möchte ich mein gesetztes Ziel noch erreichen, bevor mir die Augen zu fallen.
Ich sage dann schon einmal gute Nacht und wünsche dir noch eine schöne Rest Lesenacht. :*
 
Um 2:30 habe ich den Kindle ausgemacht und habe mein gestecktes Ziel fast verdoppelt 😀

#wirbloggenbücher – Meine Anfänge als Buchbloggerin

titelfb_zpsrp9hjang
Seit ein paar Tagen geistern viele Beiträge zu diesen Hashtag durch die Buchbloggerwelt. Man möchte sich vernetzen und gemeinsam eine Aktion ins Leben rufen. Wie sich das ganze weiterentwickelt mal sehen. Ich werde nun auch erst mal klassisch die Fragen beantworten und dann schauen wie sich die Aktion nach diesen Wochenende entwickeln wird. 😀

Was bedeutet für DICH “buchbloggen”? Warum machst DU das eigentlich?

Buchbloggen ist eben über Bücher bloggen. Ich blogge seit rund 15 Jahren und mache das wirklich sehr sehr gerne. Angefangen hat es natürlich mit den ganz einfachen Tagebuchbloggen, dazu kam dann das Produktbloggen und später das Buchbloggen. Ich erzählte über gelesene Bücher und fing an Rezensionen zu schreiben oder über Neuerscheinungen, Buchverfilmungen oder Autoren zu schrieben. Dies nahm so überhand in meinen privaten Blog, so das ich dann Shosatsu.de ins Leben gerufen habe und ab da einen reinen Buchblog führte.
Ich lese unheimlich viel und gerne, ich möchte Autoren unterstützen, indem ich ihre Bücher bespreche und somit auch Werbung für sie mache,  dafür mache ich das ganze hier. Aber auch um Jahre später nochmal nach zuschauen “wie hat mir Buch xy eigentlich gefallen?” Ich liebe es mir selber Ziele für das Jahr zu setzen (Gelesene Bücher, Gelesene Seiten) und liebe es ebenso, mich mit anderen Buchbloggern auszutauschen und vor allem über unsere Leidenschaft zu reden 😀

Wie bist DU zum Buchbloggen gekommen? Was gab dir den Anstoß?

Ups, ja also das habe ich nun schon oben ziemlich gut erklärt Meine erste Rezension war zu meinen Jugendbuch, der Trotzkopf, dann stolperte ich über Blog dein Buch und Lovelybooks und schon war ich zur Buchbloggerin geworden *g* So richtig als Buchbloggerin fühlte ich mich, als ich die erste Email einer bekannten Autorin im Postfach hatte, die sich für die Rezension bedankte. Der Anstoß, danach quillte mein Postfach über von Anfragen

Welche Berührungsängste hattest Du?

Die erste Buchmesse war für mich so ein kleines Highligth. Ich habe mich dort noch nicht getraut mit anderen buchbloggern zu reden, auf Events zu gehen oder mit Verlagen/Autoren zu reden. Ich bin da eh ein kleiner Schisser. Heute nach 2 Messen und 2 Jahren buchbloggen habe ich diese Angst nicht mehr. Wenn mir ein Buch gefällt, kaufe ich es oder frage beim Verlag/Autor an. Schreibe eine Rezension und gebe den Beleglink auch weiter. Treffe mich jeden Monat mit Buchliebhabern, Bloggern und ja auch Autoren. Zähle viele Autoren zu meinen Freunden. Bin Betaleserin bei den ein oder anderen sogar Stammleserin und mittlerweile auch in mehr als 5 Büchern Namentlich erwähnt. Man wächst mit der Zeit.

Zeig uns doch deinen Buchblogger-Arbeitsplatz, dein Bücherregal, deinen liebsten Leseort, andere buchige Accessoires oder etwas, das für dich immanent wichtig ist zum Buchbloggen.

PicMonkey CollageMein KikkiK medium ist eins meiner Wichtigsten Gegenstände beim Buchbloggen. Ich habe Einlagen für meine Rezensionsbücher, wann welche Rezension online gehen soll/muss, Blätter wo ich meine Gedanken eintrage. Einfach alles. Ohne ihn würde ich einiges einfach Vergessen. Auch kann ich Termine eintragen, sowie Adressen von anderen Buchbloggern.
Und natürlich mein Laptop, ohne ihn würde wirklich gar nichts gehen 😉 Sowie mein Kindle. Mein Bücherregal ist nicht so spektakulär, da die meisten eben auf meinen Kindle sind. Ich bin ein echter eBook-Junky, daher habe ich auch kaum buchige Accessoires. Einzig meine heiß geliebten Thalia Stofftaschen 😀

Denk daran zurück, wie du angefangen hast: welche Tipps würdest du Buchblog-Anfängern geben?

Macht euch eine Liste! Wenn ich meine ersten Rezensionen sehe, habe ich keinerlei Struktur. Das hatte ich bis vor kurzen noch nicht. Jetzt habe ich mir eine Maske gemacht, die ich Abarbeite, daran orientieren sich nun auch meine Sterne (sonst wären es immer 5 XD) Ich schreibe mir beim Lesen Zitate raus oder aber Stichworte zu stellen die mir gefallen haben.
Wichtig ist aber eins, Spoiler nicht! Es gibt nichts schlimmeres, als wenn einer behauptet es sei eine Rezension, dabei ist es nur eine Nacherzählung der Geschichte.
Auch finde ich es wichtig, das man bei Facebook ist, sich dort in Gruppen Aktive beteiligt, sich Verbündete holt und vor allem sich auch gegenseitig verlinkt. Als Anfänger ist es schwer, aber es gibt Aktionen dafür. macht bei Challenges mit! (Starten meist im Januar). Und TRAUT EUCH! Es beißt euch schon keiner 😀 Aktuell ist zb das Bloggerportal von Randomhouse DIE Adresse für Buchblogger. Ein besseres System gibt es Aktuell leider noch nicht. Und wenn ihr einen eReader habt, schaut euch bei Indie-Autoren/ SelbstPublisher um, die sind meist wirklich auf Werbung angewiesen und geben gern mal ein Rezensionsexemplar raus. Traut euch und fragt nach! Aber auch Lovelybooks ist da eine gute Alternative. Meldet euch bei Portalen an wie was ließt du” “goodreads” “vorablesen” “Lovelybooks” “Blog dein Buch Dort kommt man als Anfänger leichter an Kontakte. Rezensiere anfangs Bücher aus deinen Regal! Schickt dann den Verlagen über die Pressestelle eure Rezension (schaut aber bitte vorher nach, es gibt oft Blogger-Kontakte). Lasst euch in Presseverteiler eurer lieblings-Verlage setzen. Und vor allem GEH ZUR BUCHMESSE 😀 Nehme an Blogevents teil. Es macht einfach Spaß *g*
So genug geschaffelt 😀 Das war dann meine Geschichte und meine Anfänge. Du willst noch stöbern gehen? Gerne, es haben über 60 Buchblogger mitgemacht und eine Teilnehmerliste findet ihr bei Maaraavikkisa.

Mein Juni

Oh man, seit Januar keine Lesestatistik geführt. Tut mir echt Leid, aber irgendwie hatte ich keinen Kopf dafür. Aber jetzt will ich das wieder jeden Monat machen. Ich habe aber mal die Neuzugänge von Mai noch dazu genommen, genauso welche ich in Mai gelesen habe.
Diesen Monat habe ich doch wieder mehr gelesen. Das freut mich sehr. Sieben Bücher konnte ich beenden, auch wenn da ein paar eShorts (kurze eBooks) dabei waren. Aber für zwischendurch mag ich diese kleinen Storys. Leider sind aber mehr Bücher wieder hinzugekommen als gelesen wurden -.- Ach ist doch doof das Amazon ständig 0€ Angebote hat XD und seit ich den Kindle habe ist es einfach praktischer diese zu lesen *g* Zu meinen geplanten SUB kam ich erst gar nicht lol Aber hey. SIEBEN Geschichten/Bücher! Rekord dieses Jahr. Noch 3 Wochen dann habe ich auch erst mal FERIEN!!! 1 1/2 Monate zum lesen und Relaxen *-* erst am 1.9 gehts dann mit Praktikum los.
Geplant für Juli sind dann: Die zwei Bücher aus Juni beenden(Das Geheimnis der Flamingofrau und Silber2), sowie City of Lost Soul und Im Abseits der Lichter. Sowie einige Rezensionen schreiben. Ich bin mal gespannt.
Gelesen in Juni:

  1. Das Geheimnis der Feentochter von Maria M. Lacroix (beendet)
  2. XXXX von Katrin Bongard (Darf leider nicht bekannt gegeben werden) (beendet)
  3. Chroniken von Chiara 1 – Der Kuss der Unsterblichkeit von Nico Weinard (beendet)
  4. Chroniken von Chiara 2 – Geburt der Jägerin von Nico Weinard (beendet)
  5. Himbeermond von Mella Dumont (beendet)
  6. Seelenfeuer von Katja Montejano (beendet)
  7. Das Geheimnis der Flamingofrau von Laura Lay  (angefangen, noch 30 Seiten)
  8. Silber – Das zweite Buch der Träume von Kerstin Gier (angefangen)

Gelesen in Mai:

  1. kissing more (beendet)
  2. Das Geheimnis der Feentochte (angefangen)
  3. Wir vom Jahrgang 1985
  4. Jeden Tag werde ich dicker und müder – Mein Leben mit Hashimoto (angefangen)

Neuzugänge Juni:

  1. XXXX (Rezensionsbuch)
  2. Hexenliebe (Rezensionsbuch)
  3. Street Art Love (gekauft)
  4. Querbeat (Rezensionsbuch)
  5. Ich habe mich verträumt (gewonnen)
  6. RadioGaga everywhere (gekauft)
  7. BookLess 1 (gekauft)
  8. Göttlich verdammt 1 (gab es kostenlos)
  9. Tiefdunkele Nacht (Darian & Victoria 3) (gekauft)
  10. Schlaflos: erotic eShort 1 (gab es kostenlos)
  11. Unter Verdacht: erotic eShort 2 (gab es kostenlos)
  12. Heimkehr: erotic eShort 3 (gab es kostenlos)
  13. Abschied: erotic eShort 4 (gab es kostenlos)
  14. Silber 2 (gekauft)
  15. City of Death 3 – Blutfest (gekauft)
  16. 16 weitere eBooks die es bei Amazon kostenlos gab

 
Neuzugänge Mai:

  1. Wir vom Jahrgang 1985 – Kindheit und Jugend
  2. Im Netz des Teufels
  3. Rendezvous Mit Einem Vampir
  4. Ein Baby will getragen werden
  5. Jurassic Park
  6. Jeden Tag werde ich dicker und müder – Mein Leben mit Hashimoto
  7. Idioten auf zwei Pfoten
  8. Auf einmal war er nicht mehr da
  9. Alentejo Blue
  10. Der verlorene Blick – Ein Mädchen erblindet
  11. Hundert Namen
  12. Vermiss mein nicht
  13. Zeit deines Lebens
  14. P.S. Ich liebe Dich
  15. Ein Moment fürs Leben
  16. Eragon 1
  17. Eragon 3
  18. Der Clan der Otori – Die Weite des Himmels
  19. Der Clan der Otori – Der Ruf des Reihers
  20. Wellenreiter: Gay-Romance
  21. Seine geliebte Seele: GayRomance
  22. Kissing more
  23. Das Geheimniss der Feentochter