Es wird keine Helden geben von Anna Seidl

Es wird keine Helden geben von Anna Seidl

Puh, dieses Buch hat mich ganz schön berührt. Wer mich kennt, weiß, dass ich sehr empathisch bin, so hat dieses Buch alles in mir aufgewühlt. Anna Seidel schreibt in der Perspektive von Miriam, welche eine ganz normale Schülerin war. Gleich zu Anf’ang kommt der erste Knaller, der Amoklauf. Als Matias mit gezogener Waffe vor ihr steht, hielt ich die Luft an. So schnell und plötzlich wie der Amoklauf begann, so endete er auch. Doch der wirkliche Horror der Schüler begann erst jetzt.

City of Death – Blutfehde von Lolaca Manhisse

City of Death – Blutfehde von Lolaca Manhisse

Cherry ist eine 23-jährige Studentin, die nebenbei in der Immobilienfirma ihres Vaters arbeitet, das Besondere, ihre Klienten sind Vampire. Auch sie selber zählt zu den Paranormalen, den sie wurde als Kind gebissen und ist seit dem eine Gestaltwandlerin um genau zu sein eine Werschäferhündin. Eines Nachts nach der Arbeit wird sie von einem Auftragskiller angegriffen und der Vampir William Drake nimmt sie unter Schutz. Doch schnell wird klar, dass hinter dem Auftrag mehr steckt, als sie nur loszuwerden und so beginnt eine spannende Story.
Cherry, Will und auch die anderen Charakter werden einem sehr schnell sympathisch, die Figuren sind durchdacht und haben sehr viel Charme. Ob es die Vampire William, Max oder André sind oder die Werwölfe Romeo und Grey, oder eben Cherry und ihre beste Freundin Stacy, sie wachsen einem schnell ans Herz.

Vollendet von Neal Shusterman

Vollendet von Neal Shusterman

Heute geht es mal nicht um ein Buch, sondern um mein erstes Hörbuch. Vollendet hat mich teils echt verstört und traurig zurückgelassen, ich glaube, gelesen wäre es weniger tief gegangen, als jetzt als Hörbuch. Neal Shusterman hat einfach Talent, eine Dystopie zu beschreiben, die sich so real anfühlte.