Cover des Hörbuchs 'Quicksilver' von Callie Hart mit einem männlichen Protagonisten und Schmetterlingen.
Cover des Hörbuchs 'Quicksilver' von Callie Hart.

der Hörverlag – gelesen von Regine Lange und Timo Weisschnur (25h und 32min)

Cover des Hörbuchs 'Quicksilver' von Callie Hart mit einem männlichen Protagonisten und Schmetterlingen.
Titel: Quicksilver Band 1: Fae & Alchemy
Genre:
Veröffentlicht: 17. März 2025
Berühre nie das Schwert. Öffne nie das Portal. Verliere nie dein Herz ... In ihrer dunkelsten Stunde, als sie bereits dem Tod ins Auge blickt, öffnet die junge Saeris unwissentlich ein sogenanntes Quicksilver-Portal – ein Tor zwischen den Welten. Als erster Mensch seit tausenden von Jahren gelingt ihr mithilfe eines Fae-Kriegers die Flucht nach Yvelia. Dabei gerät sie zwischen die Fronten eines jahrhundertealten Konflikts, der nicht nur die Fae, sondern auch die Menschen alles kosten könnte. Saeris hat viele Mythen und Legenden über das Land der Fae gehört – doch keine Überlieferung konnte der Schönheit des Winterpalastes gerecht werden. Oder sie auf den unwiderstehlichen Fae-Krieger vorbereiten, der ihr nicht nur das Leben gerettet hat, sondern ihr auch zeigt, wie sie ihre machtvolle Alchemistenkraft nutzen kann. Doch Fishers Loyalität gilt einzig und allein seinem Volk. Er wird ihre Magie nutzen, um das Land der Fae um jeden Preis zu schützen. Auch wenn es ihn Saeris' Herz kostet ...

Nachdem ich wochenlang in den Buchläden um die wunderschöne Hardcover-Ausgabe von Quicksilver mit Farbschnitt geschlichen bin, hat das Sommerangebot für das Thalia-Hörbuchabo perfekt gepasst. Also: Hörbuch heruntergeladen, einen gemütlichen Abend mit Paper und dem Aufbau eines Book Nooks gemacht und schon konnte unser „Buddy Read“ beginnen.

Zu Beginn lernen wir Saeris kennen und die schlimmen Bedingungen, in denen sie mit ihrem Bruder leben muss. In dem ärmsten Bezirk der Stadt muss sie täglich um ihr Überleben kämpfen. Das Wasser ist stark rationiert und verunreinigt. Zudem gehen die Wachen der Königin Madra gewaltsam mit der Bevölkerung des Bezirks um. Durch einen aufgeflogenen Diebstahl wird Saeris von eben diesen in das Schloss verschleppt. Als sie tödlich verletzt ihre letzten Atemzüge nimmt, öffnet sich plötzlich ein Portal und sie wird von einem mysteriösen Fae hindurchgezogen. Als sie wieder zu Bewusstsein kommt, realisiert sie, dass sie in der Welt der Fae gelandet ist. Die Fae Everlayne hilft ihr zu Kräften zu kommen und wir lernen endlich den mysteriösen Mann, der sie durch das Portal gezogen hat, kennen. Den Fae Krieger Kingfisher, der schnell zum neuen Anwärter auf den Bookboyfriend-Thron wird.

Mit dem Kennenlernen von Kingfisher startet nun das heiß ersehnte Enemies to Lovers Trope. Kingfisher kann es definitiv als neuer Bookboyfriend mit Xaden (Fourth Wing) und Rhysand (Acotar) aufnehmen. Es lassen sich auch einige Parallen ziehen, wie die Macht über Schatten. Die Vermarktung als „dark and spicy Romantasy“ wird dem gerecht und Fans dieses Genre können sich auf dieses Buch freuen. Dabei geht es durchaus derber zu als in anderen Romantasy-Reihen. Beleidigungen inklusive.

Neben Menschen und Fae mischen auch Vampire und allerlei magische Wesen mit, was die Geschichte abwechslungsreich macht. Besonders süß: Saeris bekommt tierische Begleitung in Form des kleinen weißen Fuchses Onyx.

Eine spannende Rolle spielt zudem das titelgebende Quicksilver, ein lebendiges, magisches Metall, das zu Saeris spricht. Da sie Kenntnisse in der Alchemie und Schmiedekunst hat, soll sie daraus Ringe fertigen, die Kingfisher und seine Krieger im Kampf gegen einen gefährlichen Vampir-Fae unterstützen. Doch diese Aufgabe ist alles andere als leicht. Kann sie es rechtzeitig schaffen?

Zwar zieht sich die Mitte stellenweise etwas und das Ende wirkt etwas überladen mit Informationen, aber insgesamt hatten Paper und ich richtig viel Spaß mit diesem Auftakt der Trilogie. Jetzt fiebern wir gespannt der Fortsetzung entgegen, die Ende November erscheinen wird!


Kommentare

Leider noch kein Kommentar. Vielleicht magst du ja den Ersten schreiben?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert