Lesenacht XXL – Tag 5 + 6 + Abschlusslesenacht

Ich habe gestern und vorgestern nicht mehr gebloggt, Sry! Aber die Fragenw erde ich nun hier nachholen ^^ Gelesen habe ich eh leider nicht viel. Das Buch Zeitgenosse fesselt mich momentan einfach nicht :/ Aber das liegt eher daran das meine Gedanken immer wieder um Jace und Clary kreisen xD und ich wissen will wie es da nun weiter geht. Jaaa so habe ich doch nun City of Glass angefangen *schande über mein Haupt* Ich wollte eigentlich erst anfangen wenn ich wenigstens 2 meiner Angefangenen Bücher fertig habe *pfeif*

Fragen

Am Donnerstag Fragte und Oliver Kern

Bestseller-Regal, Wühltisch, Rezensionsempfehlungen, literarischer Mainstream oder Underground? Von was lasst Ihr euch verleiten? Wie wählt Ihr Eure Bücher aus?

Wühltische, Bestseller-Regale, Rezensionen oder private Empfehlungen ich nutz eigentlich alles. Ich stöbre gerne im Internet oder in Buchhandlungen und lese Leseproben oder den Klapptext und wenn es mir gefällt landet es schnell auf der Wunschliste oder gleich auf den SuB *g*
Und am Freitag wurden wir von Sina Beerwald gefragt:

Welcher Satz im Buch hat dich heute am meisten beeindruckt / berührt / mitgenommen / zum Lachen gebracht?

Da ich Freitag mit City of Glass angefangen habe, gibts nur den Satz der mir sehr gefallen hat: “>Ich tue alles… alles, was du willst, wenn du versprichst hierzubleiben”
ACHTUNG SPOILER!!!!!!!
Warum mich dieser Satz bewegt? Na weil ich finde man merkt das Jace noch immer Clary liebt, auch wenn er es versucht zu überspielen, schließlich ist es ja seine Schwester. Trotzdem kann man wohl die vorher entstandenen Gefühle nicht einfach abschalten. Der Satz zeigt der er Angst um sie hat. Hach. Ich bin gespannt was mich im 3 Band erwartet.

Lesenacht Fragen

21:00 Wie habt ihr die Lesenacht XXL empfunden? Habt ihr tatsächlich mehr gelesen als sonst? Wie hat euch die “Frage des Tages” verbunden mit unserem täglichen Autoren-Besuch gefallen? Was war gut, was war schlecht? Welche Anregungen und Wünsche habt ihr vielleicht für zukünftige Lesenächte?
Ich fand die Lesenacht XXL echt super! Und zum Glück geht sie die Nacht auch noch 😉 Mehr gelesen habe ich jetzt nicht, nur Intensiver da ich auch ein wenig drüber gebloggt habe. Die Fragen der Autoren fand ich klasse, es war mal was anderes also fragen von “nonames”
Aber allgemein war die Lesenacht toll wie immer und man sollte nicht viel ändern, denn sie sind genau SO Perfekt!
22:00 Seid ihr während der Lesenacht XXL über spannende Buchtipps gestolpert? Konntet ihr eure Wunschlisten füllen? Habt ihr vielleicht sogar direkt zugeschlagen und euch ein Buch, das ein/e Lesenächtler/in gelesen hat, gekauft?
JA über VIEL ZU VIELE!!! Das Pranger ich an 😛 Mein SuB und meine Wunschliste sollen eigentlich weniger werden nicht mehr xD Aber egal! So sind einige auf der Wunschliste gelandet und Ashes ist gleich auf den SuB gelandet *g* Auch wenn ich wohl noch länger brauch um da anzufangen.

Leseupdates

City+of+GlassIch habe zwar noch was an Zeitgenosse weiter gelesen, aber nun hab ich doch mit City of Glass angefangen. Ich MUSSTE einfach weiter machen.
Zum Inhalt:
“In Idris sind düstere Zeiten angebrochen. Als Valentin sein tödliches Dämonenheer zusammenruft, gibt es nur eine Chance, um zu überleben: Die Schattenjäger müssen ihren alten Hass überwinden und Seite an Seite mit den Schattenwesen in diesen Kampf ziehen. Um Clary vor der drohenden Gefahr zu schützen, würde Jace alles tun – doch dafür muss er sie erst einmal verraten.Urban Fantasy vom Feinsten: Nach dem großen Erfolg der ersten beiden Bände der Trilogie Chroniken der Unterwelt erscheint nun der mit Spannung erwartete dritte Band. Mit der brillanten Fortsetzung von City of Ashes lockt die New-York-Times-Bestsellerautorin ihre Leser zurück in die dunkle Schattenwelt von New York, wo neue fantastische Geschöpfe schon auf der Lauer liegen. Atemberaubend!
Angefangene Bücher: 3
Beendete Bücher: 1
Gelesene Seiten am Samstag: 89 Seiten
Gelesene Seiten am Sonntag: 149 Seiten
Gelesene Seiten am Montag: 18 Seiten
Gelesene Seiten am Dienstag: 45 Seiten
Gelesene Seiten am Mittwoch: 10 Seiten
Gelesene Seiten am Donnerstag: 22 Seiten
Gelesene Seiten am Freitag:  19 Seiten
Gelesene Seiten Lesenacht: 69 Seiten
Gelesene Seiten insgesamt: 421 Seiten

Lesenacht XXL -Tag 4

Die Autorin Angelika Schwarzhuber, möchte von uns wissen:

“Mögt ihr Bücher lieber, die in der Vergangenheit oder im Präsens geschrieben sind? Oder ist es euch egal?”

Mir ist es eigentlich sehr egal. Aktuell das Buch ist zb viel in der Vergangenheit. Also ich lese Sowohl historische Romane, als auch Zukunfsromane. Aber auch welche in der Gegenwart. Also ich such nicht danach aus in welche Zeit es nun spielt, sondern ob der Roman zu meinen Lesegewohnheiten passt ^^

Leseupdates

Zeitgenossen---Gemmas-Verwandlung--1-9781491074602_xxlImmer noch lese ich hier XD Ich kam die letzten beiden Tage einfach nicht zum lesen :/
Zum Inhalt:
“1599 in London. Die junge Apothekertochter Gemma Winwood wird im Hafen von Vampiren überfallen. Der Vampir Viscount Arlington rettet sie, indem er sie in seinesgleichen verwandelt. Er zeigt ihr, wie sie mit ihrem neuen Dasein umgehen kann und dass sie keine Menschen töten muss, um zu überleben. Doch Arlington scheint ein Verräter zu sein und Gemma flieht aus London. In einem kleinen Dorf in Südschottland findet sie für eine Weile Zuflucht – bis die Bewohner sie dort der Hexerei bezichtigen. Dies soll indes nicht die letzte Bedrohung bleiben, der Gemma ins Auge blicken muss. Sie trifft auf gefährliche Feinde und findet dennoch auch echte Freunde, die allesamt ihre Wegbegleiter werden. Ihre Zeitgenossen. Gemmas Verwandlung ist der Auftakt der Roman-Serie Zeitgenossen. Im Mittelpunkt der Serie steht die Vampirin Gemma, die im Laufe der Jahrhunderte erfährt, was es bedeutet, unsterblich zu sein. Sie wird zur Zeitzeugin vieler historischer Ereignisse, erlebt Kriege, Entdeckungen und Revolutionen, begegnet der Liebe, dem Kampf und dem Tod. Ihre Freunde stehen ihr dabei oft zur Seite, doch ihren Weg muss Gemma letztendlich selbst finden.”
Angefangene Bücher: 2
Beendete Bücher: 1
Gelesene Seiten am Samstag: 89 Seiten
Gelesene Seiten am Sonntag: 149 Seiten
Gelesene Seiten am Montag: 18 Seiten
Gelesene Seiten am Dienstag: 45 Seiten
Gelesene Seiten am Mittwoch: 10 Seiten
Gelesene Seiten insgesamt: 311 Seiten

Lesenacht XXL – Tag 3

Die Krimiautorin  Sabine Kornbichler fragte uns heute:

“Gab es für euch diesen einen Moment, in dem ihr euch für einen Blog entschieden habt? Und was war der Auslöser? Und haben sich eure Wünsche und Vorstellungen, die daran geknüpft sind/waren, erfüllt? Welche ist die positivste Erfahrung, die ihr mit eurem Blog verbindet?”

Ich blogge schon sehr sehr lange, früher war es einfach mein Tagebuch Ersatz, seit 2012 schreibe ich nun Rezensionen und auch über Bücher. Aber dieses Jahr hat es einfach in meinen Privaten Blog Neujahrsgirl.de überhand genommen, es war fast nur noch Bücherblog und da war der Punkt angekommen, mich für einen eigenen, selbst ständigen Bücherblog zu entscheiden. Da dieses Thema einfach viel zu groß ist und meine privaten Beiträge einfach verschlungen hat. So entstand dann am 23.07.2013 eben Shosatsu.de Meine kleine Bücherwelt.

Leseupdates

Zeitgenossen---Gemmas-Verwandlung--1-9781491074602_xxlIch lese noch immer “Zeitgenossen – Gemmas Verwandlung” von Hope Cavendish
Zum Inhalt:
“1599 in London. Die junge Apothekertochter Gemma Winwood wird im Hafen von Vampiren überfallen. Der Vampir Viscount Arlington rettet sie, indem er sie in seinesgleichen verwandelt. Er zeigt ihr, wie sie mit ihrem neuen Dasein umgehen kann und dass sie keine Menschen töten muss, um zu überleben. Doch Arlington scheint ein Verräter zu sein und Gemma flieht aus London. In einem kleinen Dorf in Südschottland findet sie für eine Weile Zuflucht – bis die Bewohner sie dort der Hexerei bezichtigen. Dies soll indes nicht die letzte Bedrohung bleiben, der Gemma ins Auge blicken muss. Sie trifft auf gefährliche Feinde und findet dennoch auch echte Freunde, die allesamt ihre Wegbegleiter werden. Ihre Zeitgenossen. Gemmas Verwandlung ist der Auftakt der Roman-Serie Zeitgenossen. Im Mittelpunkt der Serie steht die Vampirin Gemma, die im Laufe der Jahrhunderte erfährt, was es bedeutet, unsterblich zu sein. Sie wird zur Zeitzeugin vieler historischer Ereignisse, erlebt Kriege, Entdeckungen und Revolutionen, begegnet der Liebe, dem Kampf und dem Tod. Ihre Freunde stehen ihr dabei oft zur Seite, doch ihren Weg muss Gemma letztendlich selbst finden.”
Angefangene Bücher: 2
Beendete Bücher: 1
Gelesene Seiten am Samstag: 89 Seiten
Gelesene Seiten am Sonntag: 149 Seiten
Gelesene Seiten am Montag: 18 Seiten
Gelesene Seiten am Dienstag: 45 Seiten
Gelesene Seiten insgesamt: 301 Seiten

Lesenacht XXL – Tag 2

Heute gehts dann gleich mit zwei Fragen weiter
Die Thrillerautorin Janet Clark fragte

“1. Wie steht es mit Personenbeschreibungen? Habt ihr sie lieber ausführlich, d.h. detailierte Angaben zum Aussehen/Typbeschreibung oder möchtet ihr das Aussehen der Hauptpersonen lieber eurer Phantasie überlassen?
2. Nach welchem Kriterium entscheidet ihr bei unbekannten Autoren (bzw. Autoren, von denen ihr noch nie etwas gelesen habt), ob ein Buch es in euren SUB schafft? Klappentext? Empfehlung? Werbung?”

1. Ich mag die Mischung aus beiden, es sollte schon etwas beschrieben sein, wie Haare, Augenfarbe, Größe, Charakter, Alter, es muss jedoch nicht bis ins kleinste Detail sein. Ein bisschen Phantasie sollte von mir schon abverlangt werden ^^
2. Also ich lese immer den Klappentext, gefällt er mir google ich meist nach Rezensionen und lese diese Quer, nie ganz aus Angst von Spoilern. Ich stöbere gerne bei Lovelybook oder in Buchblogs gerade nach unbekannten Autoren.

Leseupdates

Zeitgenossen---Gemmas-Verwandlung--1-9781491074602_xxlIch habe beendet  “Verdammt Heiss” von Åsa Anderberg Strollo und mache nun mit “Zeitgenossen – Gemmas Verwandlung” von Hope Cavendish weiter, jedoch habe ich heute noch nicht drin weiter gelesen. Zum Inhalt:
“1599 in London. Die junge Apothekertochter Gemma Winwood wird im Hafen von Vampiren überfallen. Der Vampir Viscount Arlington rettet sie, indem er sie in seinesgleichen verwandelt. Er zeigt ihr, wie sie mit ihrem neuen Dasein umgehen kann und dass sie keine Menschen töten muss, um zu überleben. Doch Arlington scheint ein Verräter zu sein und Gemma flieht aus London. In einem kleinen Dorf in Südschottland findet sie für eine Weile Zuflucht – bis die Bewohner sie dort der Hexerei bezichtigen. Dies soll indes nicht die letzte Bedrohung bleiben, der Gemma ins Auge blicken muss. Sie trifft auf gefährliche Feinde und findet dennoch auch echte Freunde, die allesamt ihre Wegbegleiter werden. Ihre Zeitgenossen. Gemmas Verwandlung ist der Auftakt der Roman-Serie Zeitgenossen. Im Mittelpunkt der Serie steht die Vampirin Gemma, die im Laufe der Jahrhunderte erfährt, was es bedeutet, unsterblich zu sein. Sie wird zur Zeitzeugin vieler historischer Ereignisse, erlebt Kriege, Entdeckungen und Revolutionen, begegnet der Liebe, dem Kampf und dem Tod. Ihre Freunde stehen ihr dabei oft zur Seite, doch ihren Weg muss Gemma letztendlich selbst finden.”
Angefangene Bücher: 2
Beendete Bücher: 1
Gelesene Seiten am Samstag: 89 Seiten
Gelesene Seiten am Sonntag: 149 Seiten
Gelesene Seiten am Montag: 18 Seiten
Gelesene Seiten insgesamt: 265 Seiten