Cover des Hörbuchs 'Quicksilver' von Callie Hart mit einem männlichen Protagonisten und Schmetterlingen.

Quicksilver Band 1: Fae & Alchemy von Hart

der Hörverlag – gelesen von Regine Lange und Timo Weisschnur (25h und 32min)

Nachdem ich wochenlang in den Buchläden um die wunderschöne Hardcover-Ausgabe von Quicksilver mit Farbschnitt geschlichen bin, hat das Sommerangebot für das Thalia-Hörbuchabo perfekt gepasst. Also: Hörbuch heruntergeladen, einen gemütlichen Abend mit Paper und dem Aufbau eines Book Nooks gemacht und schon konnte unser „Buddy Read“ beginnen.

E-Book mit dem Titel 'The Story Binding Us' auf einem Tablet, umgeben von einem gepunkteten Stoff.

The Story Binding Us von Jella Benks

Ich konnte mich von Anfang an unglaublich gut in die Protagonistin Hope hineinversetzen, zum ersten Mal halte ich ein Buch in den Händen, in dem ich mich wirklich mit der Hauptfigur identifizieren kann. Ihre inneren Kämpfe, ihre Gedanken und Gefühle sind so nah und ehrlich beschrieben, weil ich selbst ähnliche Erfahrungen mit ADHS, mit Verdacht auf Autismus habe. Das macht dieses Buch für mich zu etwas ganz Besonderem. Ich konnte es einfach nicht aus der Hand legen. Morgen ist endlich der Releas Day! Und vielleicht hast du noch Glück und kannst beim Verlag selbst noch ein Exemplar mit Signatur ergattern.

The pain you give von Martina Riemer

The pain you give von Martina Riemer

„The Pain You Give“ von Martina Riemer ist mehr als nur eine Liebesgeschichte. Es ist ein queerer New-Adult-Roman, der mit seiner frechen, humorvollen und ehrlichen Art einfach Spaß macht. Die Story spielt an der Bluewell University und zeigt auf eine tiefgründige Weise, welche Masken Menschen tragen, um irgendwo dazuzugehören. Besonders die Charaktere und die emotionale Tiefe machen das Buch zu einem echten Highlight. Mit einer guten Mischung aus Humor, ernsten Themen und überraschenden Wendungen, inklusive ein paar spicy Szenen, schafft es das Buch einen gleichzeitig zu unterhalten, aber auch nachdenklich zurückzulassen.

Buchcover von 'Ein schottischer Sommer' mit einer Frau und einer Landschaft im Hintergrund.

Ein schottischer Sommer von Maryla Krüger

Ein wirklich wundervoller Roman. Erst brauchte ich etwas um in die Geschichte reinzukommen, aber nach kleinen Startschwierigkeiten wurde dieses eBook fast in einen Rutsch weg gelesen, hätte ich keinen Termin am frühen morgen gehabt, hätte ich das Buch 100% in einen durchgelesen, so haben mich die Charakter und die Story gefesselt. Der Schreibstil ist auch frisch und fließend. So das die fast 400 Seiten echt zügig weg zu lesen sind. Es wird die Personale Ich-Erzählperspektive verwendet und so wird das innere des Hauptcharakters Johanna beschrieben, von den anderen Charakteren weiß man nur so viel wie auch Johanna in laufe der Geschichte erfährt, sowie begleitet die Story ausschließlich Johanna und was in ihrer Abwesenheit passiert erfährt man nicht oder nur wenig.