E-Book mit dem Titel 'The Story Binding Us' auf einem Tablet, umgeben von einem gepunkteten Stoff.

The Story Binding Us von Jella Benks

Ich konnte mich von Anfang an unglaublich gut in die Protagonistin Hope hineinversetzen, zum ersten Mal halte ich ein Buch in den Händen, in dem ich mich wirklich mit der Hauptfigur identifizieren kann. Ihre inneren Kämpfe, ihre Gedanken und Gefühle sind so nah und ehrlich beschrieben, weil ich selbst ähnliche Erfahrungen mit ADHS, mit Verdacht auf Autismus habe. Das macht dieses Buch für mich zu etwas ganz Besonderem. Ich konnte es einfach nicht aus der Hand legen. Morgen ist endlich der Releas Day! Und vielleicht hast du noch Glück und kannst beim Verlag selbst noch ein Exemplar mit Signatur ergattern.

Buchcover von Racine von Katrin Bongard und eine Charakterkarte mit dem Bild von Pia.

Ich bin Teil des Racing Street-Teams

Das Racing Street-Team? Moment mal! :D Ich erkläre es dir sofort. Eine der ersten Autorinnen, über die ich bloggen durfte, ist Katrin Bongard – und ich glaube, ich besitze wirklich alle ihre Bücher. Ja, wirklich alle! Zumindest dachte ich das bis vor ein paar Tagen, als ich plötzlich über ihr neues Buch Racing gestolpert bin. Wie bitte? Eine Neuerscheinung verpasst? Das kann doch nicht sein! Also ab auf die Website – und tatsächlich: Am 19. Juni 2025 ist das neue Buch erschienen, und ich habe es komplett verpasst. Das zeigt, wie schnell mir Neuigkeiten entgehen können (HAHA liegt wohl am…
The pain you give von Martina Riemer

The pain you give von Martina Riemer

„The Pain You Give“ von Martina Riemer ist mehr als nur eine Liebesgeschichte. Es ist ein queerer New-Adult-Roman, der mit seiner frechen, humorvollen und ehrlichen Art einfach Spaß macht. Die Story spielt an der Bluewell University und zeigt auf eine tiefgründige Weise, welche Masken Menschen tragen, um irgendwo dazuzugehören. Besonders die Charaktere und die emotionale Tiefe machen das Buch zu einem echten Highlight. Mit einer guten Mischung aus Humor, ernsten Themen und überraschenden Wendungen, inklusive ein paar spicy Szenen, schafft es das Buch einen gleichzeitig zu unterhalten, aber auch nachdenklich zurückzulassen.

Never be 2: Never be my Enemy von Kate Corell

Never be 2: Never be my Enemy von Kate Corell

"Never Be My Enemy" ist der zweite Band der College-Romance-Reihe "Never Be" von Kate Corell. Wir begleiten die Charaktere wieder ins Waterbury College und diesmal dürfen wir die Story aus Sicht von Abbie Westing und Jasper Anderson erleben. Durch Aspen und Cam treffen nun die Freundinnen auf Jasper. Dion ist gar nicht von ihm angetan, aber Abbie scheint ihn ständig in die Arme zu laufen. Die Handlung nimmt auf einer Party richtig Fahrt auf, als Abbie sich für das College-Spiel "Secret Enemy" anmeldet, um die Chance auf 25.000 Dollar zu gewinnen, durch die Geschehnisse aus Band 1 hat ihre Familie…
Royal-Saga 1 – Royal Passion

Royal-Saga 1 – Royal Passion

Gveneva Lee konnte mich mit Royal Passion nicht viel überraschen. Es ist ein typischer New Adult Roman alla After Passion (der Titel ist ja auch schon sehr ähnlich), er dominiert das scheinbare Mauerblümchen, wobei hier muss ich sagen, ... ist kein typisches Mauerblümchen. Der reiche und mächtige Schönling mit psychischen Problemen und Machtkomplex trifft auf das fleißige, schüchterne und schlaue Mädchen, welches gerade frisch die Uni verlassen hat. Dass der Adonis auch noch der Prinz ist, der sich etwas aus der Bürgerlichen macht, hat es nicht besser gemacht. Ich wollte das Buch erst weglegen, den mit After Passion hatte ich…
Never be 1: Never be my Date von Kate Corell

Never be 1: Never be my Date von Kate Corell

Meine Schwester meinte, ich müsse das Buch unbedingt lesen, aber ich war jetzt lange in einer Leseflaute, habe mich durch die Bücher gequält und einfach keinen Zugang und keine Ruhe gefunden. Jetzt, wo der dritte Teil erschienen ist, dachte ich mir, probier’s mal, vielleicht packt es dich und du kannst es in einem Rutsch durchlesen und so war es dann auch. Zum ersten Mal seit langer Zeit hingen meine Gedanken wieder am Buch, ich sehnte mich nach der nächsten Lesezeit, die leider selten ist, mit 1-jährigen Zwillingen. Die Geschichte von Aspen und Cameron hat mir wirklich sehr gut gefallen und ich wollte immer schnell weiterlesen.

Es gibt keinen Protagonisten, da die Geschichte zu gleichen Teilen von Cameron und Aspen erzählt wird. Außerdem gibt es noch ein paar liebenswerte Nebencharaktere. Die beiden Hauptcharaktere sind mega sympathisch, auch wenn ich normalerweise kein Fan von reichen Kindern und High Society beim Lesen bin, kommen Aspen und ihre beiden Freundinnen so liebenswert rüber, dass ich sie alle direkt ins Herz geschlossen habe. Ok, Dion merkt man das Geld an, aber bei Abbie war es nicht so extrem.