Nightmares! – Die Stadt der Schlafwandler von Jason Segel & Kirsten Miller

Nightmares! – Die Stadt der Schlafwandler von Jason Segel & Kirsten Miller

Charlie und seine Freunde ziehen einen gleich wieder mitten ins Geschehen, ich war sehr begeistert. Diesmal war es sogar noch spannender, als der erste Teil. Diesmal begleiten wir Charlie nach Orville Falls, den dort geht etwas nicht mit rechten Dingen vor. Charlie macht in laufe des Buches wieder eine positive Entwicklung durch, er lernt wie er ein guter großer Bruder ist und das man nicht immer nur genervt sein sollte, von seinen kleinen Bruder. Dieser ist diesmal präsenter in der Geschichte, als noch im ersten Teil. Luke kann nicht nur eine Nervensäge sein. Aber auch die andern lieb-gewonnen Figuren aus…
Darkmouth 1 – Der Legendenjäger von Shane Hegarty

Darkmouth 1 – Der Legendenjäger von Shane Hegarty

Erst mal muss ich ein Riesenlob an den Illustrator Moritz Schaaf aussprechen. So ein genial gestaltetes Buch hatte ich schon lange nicht mehr in der Hand. Jedes Kapitel wird anders eingeleitet und das Cover ist super Klasse, ich glaube Jungs ab 10 werden sehr sehr gerne danach greifen. Aber innen, WOW. Das einzige, was mich ein wenig gestört hat, auch wenn es super cool aussieht, waren die Schwarzen Ränder der Seiten. Das Umblättern fühlte sich seltsam an und einige Seiten klebten noch wegen der Farbe zusammen.

schattenzwillinge

Schattenzwilling von Katrin Bongard

Normalerweise lese ich ungern Thriller, aber da Katrin Bongard zu meinen Lieblingsautoren gehört, habe ich mich für das Vorablesen beworben und hatte Glück. Der Schreibstil ist wie immer sehr flüssig und ich konnte beim „nur mal eben rein Lesen“ das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Das ging so weit, dass ich das Buch noch in derselben Nacht beendet habe. Ich habe regelrecht die 276 Seiten inhaliert.

Es wird keine Helden geben von Anna Seidl

Es wird keine Helden geben von Anna Seidl

Puh, dieses Buch hat mich ganz schön berührt. Wer mich kennt, weiß, dass ich sehr empathisch bin, so hat dieses Buch alles in mir aufgewühlt. Anna Seidel schreibt in der Perspektive von Miriam, welche eine ganz normale Schülerin war. Gleich zu Anf’ang kommt der erste Knaller, der Amoklauf. Als Matias mit gezogener Waffe vor ihr steht, hielt ich die Luft an. So schnell und plötzlich wie der Amoklauf begann, so endete er auch. Doch der wirkliche Horror der Schüler begann erst jetzt.

Radio Gaga von Katrin Bongard

Radio Gaga von Katrin Bongard

Rocco zieht mit seiner Familie von München nach Berlin, eine große Umstellung. Er wird gleich am 1. Schultag abgefüllt und landet erstmal im Krankenhaus. Sein Bruder Giove hingegen scheint sich gut einzuleben. Seine Eltern kümmern sich wenig um die zwei Jungs, sie denken ohne Regeln lernen sie ihre eigenen Grenzen kennen, was im Laufe des Buches fatale Folgen haben wird. [...]