Darkmouth 1 – Der Legendenjäger von Shane Hegarty
Erst mal muss ich ein Riesenlob an den Illustrator Moritz Schaaf aussprechen. So ein genial gestaltetes Buch hatte ich schon lange nicht mehr in der Hand. Jedes Kapitel wird anders eingeleitet und das Cover ist super Klasse, ich glaube Jungs ab 10 werden sehr sehr gerne danach greifen. Aber innen, WOW. Das einzige, was mich ein wenig gestört hat, auch wenn es super cool aussieht, waren die Schwarzen Ränder der Seiten. Das Umblättern fühlte sich seltsam an und einige Seiten klebten noch wegen der Farbe zusammen.
Nightmares! Die Schrecken der Nacht von Jason Segel & Kirsten Miller
Ein wirklich tolles Buch, schon allein das Cover hat mich auf der Buchmesser sehr angezogen, aber das Original (dort stand nur ein Dummie) ist noch 1000mal schöner. Es ist ein Hardcover, die Schnittkante ist Halloween Orange und das tollste ist eigentlich, das das Buch sogar im Dunkeln leuchtet!!! Einfach genial. Schon das alles hätte mich zum kauf bewogen 😀
Schattenzwilling von Katrin Bongard
Normalerweise lese ich ungern Thriller, aber da Katrin Bongard zu meinen Lieblingsautoren gehört, habe ich mich für das Vorablesen beworben und hatte Glück. Der Schreibstil ist wie immer sehr flüssig und ich konnte beim „nur mal eben rein Lesen“ das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Das ging so weit, dass ich das Buch noch in derselben Nacht beendet habe. Ich habe regelrecht die 276 Seiten inhaliert.
Es wird keine Helden geben von Anna Seidl
Puh, dieses Buch hat mich ganz schön berührt. Wer mich kennt, weiß, dass ich sehr empathisch bin, so hat dieses Buch alles in mir aufgewühlt. Anna Seidel schreibt in der Perspektive von Miriam, welche eine ganz normale Schülerin war. Gleich zu Anf’ang kommt der erste Knaller, der Amoklauf. Als Matias mit gezogener Waffe vor ihr steht, hielt ich die Luft an. So schnell und plötzlich wie der Amoklauf begann, so endete er auch. Doch der wirkliche Horror der Schüler begann erst jetzt.