E-Book Cover mit dem Titel 'Never Be Mix Love' von Kate Copell auf einem Tablet.
E-Book Cover auf einem Tablet mit dem Titel 'Never Be Mix Love'.

„Never be my love“ von Kate Corell ist nicht nur der dritte Teil der Never-Be-Reihe – für mich war es ein absoluter Höhepunkt und ein fulminantes Finale, das mich von Anfang bis Ende gepackt hat. Ich bin mit ziemlich hohen Erwartungen eingestiegen, weil ich die ersten beiden Bände schon verschlungen habe und mich auf Dion als Protagonistin wahnsinnig gefreut habe. Was soll ich sagen? Ich wurde mehr als nur belohnt. Die Geschichte ist spannend, witzig, sexy und gleichzeitig voller Emotionen. Und ja, ich gebe ganz klar 5 von 5 Sternen aus tiefstem Herzen.

Buchcover mit dem Titel 'Never Be My Love' von Kate Corell, gestaltet in kräftigen Farben und modernen Schriftarten.
Titel: Never be 3 - Never be my love
Verlag:
Genre:
Serie:
Seitenzahl: 417 Seiten
Veröffentlicht: 26. Februar 2024

Stil: Humor, Tiefgang und Spice

Kate Corell schreibt mit einem Charme, der sich durch Humor, Tiefe und einen guten Schuss Spice auszeichnet. Ihr Stil ist direkt, sehr bildhaft und steckt voller Herz, sodass ich mit jeder Seite stärker in die Geschichte hineingezogen wurde. Was ich an ihrem Stil besonders liebe, sind die Dialoge: Sie sind spritzig, echt, und es knistert förmlich, wenn Dion und Liam aufeinandertreffen. Aber Corell bleibt nicht nur an der Oberfläche, sondern bringt auch richtig viel emotionale Tiefe mit rein – immer an den richtigen Stellen, ohne ins Kitschige abzurutschen. Manche Szenen haben mich wirklich berührt und mir einmal mehr gezeigt, wie sehr ein gutes New-Adult-Buch einen mitreißen kann.

​Charakterentwicklung: Dion & Liam als Power-Duo

Dion ist für mich DAS Highlight des Buchs. In den ersten Teilen war sie schon auffällig und eher als „It-Girl“ im Hintergrund präsent, aber jetzt ins Zentrum ihrer Gefühlswelt zu tauchen, war ein absolutes Erlebnis. Am Anfang wirkt sie nach außen tough und unnahbar, aber Corell zeigt genial, wie viele verschiedene Facetten in ihr stecken. Im Laufe des Buchs macht Dion eine große Entwicklung durch: Sie hinterfragt sich selbst, bricht mit alten Mustern und lässt sich endlich wirklich auf ihre Gefühle ein. Ich konnte sie manchmal nicht leiden, manchmal knuddeln, und spätestens im letzten Drittel hatte ich sie total ins Herz geschlossen.

Liam war für mich der perfekte Gegenpol. Er ist ruhig, geheimnisvoll, und hinter seiner Fassade steckt eine Vergangenheit, die viel Raum für Spannung gibt. Seine Geschichte ist so geschickt verwoben, dass es beim Lesen keinen Moment langweilig wird. Besonders gelungen fand ich, wie er mit Dion umgeht: Auf Augenhöhe, fürsorglich und trotzdem voller Ecken und Kanten. Zusammen ergeben die beiden ein explosives Paar, zwischen dem die Funken nur so sprühen.

Persönliche Emotionen & Atmosphäre

Ich gebe es zu: Ich habe an ein, zwei Stellen beim Lesen kräftig geweint. Vor allem die Playlist im Buch und bestimmte Zitate haben mich richtig erwischt. Der emotionale Punch sitzt, aber es bleibt immer auch Platz zum Lachen und für ein paar knisternde Szenen zwischendurch. Die Atmosphäre hat sich diesmal deutlich geändert: Raus aus dem College-Alltag, rein ins Leben der High Society, Limousinen und Galas inklusive. Das war mal was anderes und hat für mich super funktioniert, auch wenn ich das Waterbury-Setting zwischendurch vermisst habe.

Fazit: Mein Lesehighlight

„Never be my love“ ist für mich ein rundum gelungenes Finale. Gefühlvoll, dramatisch, ein wenig spicy und mit jeder Menge Humor. Die Entwicklung von Dion und Liam hat mich absolut überzeugt, der Schreibstil ist ein Genuss, und Kate Corell versteht es, mit ihren Worten mitten ins Herz zu treffen. Ich bin traurig, dass die Reihe jetzt vorbei ist, aber gleichzeitig mega glücklich, dieses Buch gelesen zu haben.

Ganz klare Sache: 5 von 5 Sternen, weil das Buch jeder Seite wert ist und weil ich selten so viel markiert und mitgefühlt habe wie hier. Les es, wenn du auf emotionale New Adult Romane steht, die nicht nur an der Oberfläche kratzen, sondern richtig unter die Haut gehe


Kommentare

Leider noch kein Kommentar. Vielleicht magst du ja den Ersten schreiben?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert