Langes Wochenende = Lesemarathon

lesemarathonWas kann man sonst schönes tun als VIIIIEL Lesen, wenn man 4 Tage Frei hat? Naja ok mir fallen etliche andere dinge ein, aber egal, ich lese trotzdem gerne 😛 Also gelesen wird vom 03.10. bis zum 06.10.2013 und bei Twitter über #lblm gefunden.
Nur den Sonntag werde ich wohl gar nicht zum Lesen kommen, da wir im Freizeitpark sind.
Veranstaltet wird der Lesemarathon bei Lovelybook von Daniliesing und es wird wieder ein paar Fragen geben. Werde aber diesmal alles HIER zusammenfassen und nicht täglich neu Bloggen 😛 Also in Auge behalten 😉
Die 1. Phase, das WarmUp beginnt mit 4 Fragen:

  1. Welches Buch liest du gerade und wie gefällt es dir? Würdest du noch mehr von diesem Autor lesen?
    Ich lese momentan City of Glas und ja ich will auf jedenfall auch die anderen Bücher von Cassandra Clare lesen! Mir gefallen bis jetzt dich Bücher sehr.
  2. Auf welches Buch seid ihr schon länger neugierig – vielleicht steht es sogar schon im Regal – aber ihr habt es noch immer nicht gelesen? Wieso eigentlich nicht?
    Es gibt viel zu viele Bücher auf die ich Neugierig bin, eigentlich alle aus meinen SUB und meiner Wunschliste xD
  3. Welches Buch hat euch so sehr berührt oder begeistert, dass ihr es am liebsten ganz vielen Menschen schenken oder weiterempfehlen möchtet? Was macht dieses Buch für euch besonders?
    Mmh, sehr schwere Frage. Ich glaub bis jetzt hat mich kein Buch so berührt. Begeistert hat mich aber Silber sehr und ich hab es auch einigen Empfohlen.
  4. Gibt es einen Autor, von dem ihr euch unbedingt mal wieder ein neues Buch wünschen würdet? Wenn ja, welcher Autor ist es und in welchem Genre sollte er schreiben?
    Neue Bücher wünsche ich mir von einigen, aber bei ihnen weiß ich das die neuen schon in Mache sind ^^ Von Suzanne Collins hätte ich mir schon ein weiteres Buch zu Panem gewünscht. Für mich war das Ende so “hingerotzt” diese Vorschau hätte einfach weggelassen werden sollen und ein weiteres Buch wäre bestimmt besser gewesen wo mehr erklärt würde.

Die 2. Phase, der Lesemaraton kommt mit folgenen Fragen daher:

  1. Mit welchem Buch startet ihr in den Lesemarathon und wie lange wollt ihr jetzt erstmal lesen? Was braucht ihr – neben dem Lesestoff – noch unbedingt für einen gelungenen Lesemarathon?
    Starten werde ich mit City of Glas, werde aber gleich für einen Film unterbrechen und dann mal schauen ob ich noch ein paar Seiten lese. Ich kann ja morgen ausschlafen ^^ (Einsieg bei 47% ca 342 Seiten)
  2. Gebt einem Teilnehmer hier beim Lesemarathon einen Buchtipp aus seinem SuB (Stapel ungelesener Bücher). Dazu am besten einfach in der Bibliothek nach den ungelesenen Büchern schauen. Natürlich dürft ihr auch mehreren Teilnehmern Tipps geben und es dürfen auch Bücher sein, die ihr selbst noch gern lesen möchtet.
  3. Mit welchem Satz beginnt euer aktuelles Buch?
    antwort
  4. Ändert sich eure Lesestimmung eigentlich mit den unterschiedlichen Jahreszeiten oder könnt ihr immer alles lesen? Welche sind eure persönlichen Top-Empfehlungen für Frühling, Sommer, Herbst und / oder Winter?
    Also ich kann eigentlich alles zu jeder Jahreszeit lese. Zum Winter hin werden es aber eher dicke Bücher oder lange Bücherreihen. Zum Sommer sind es eher kurze Bücher, zb habe ich da gerne die Mystery Hefte gelesen. Einfach was man mal schnell am Strand/im Freibad oder am See lesen kann, jedoch jetzt mit dem Reader ist das auch eher Geschichte ^^ da wird alles gelesen.
  5. Wie sehr achtet ihr auf Buchcover? Verleitet euch ein schönes Cover dazu, ein Buch eher zur Hand zu nehmen und näher anzuschauen? Welche Cover findet ihr aktuell besonders gelungen?
    Ja mich verleiten Cover sehr schnell mal zu schauen was es auf sich hat, gerade wenn es einen Cover ähnelt was ich schon gelesen habe. Man sieht ja oft Trends und das ähnliche Geschichten ähnlich Covergestaltungen haben.
    Gelungen finde ich die Cover der Edelstein Triologie, aber auch Silber gefällt mir sehr. Ich möchte mir das Buch sogar kaufen obwohl ich es als eBook gekauft habe xD Aber es schaut einfach toll aus und es MUSS in mein Regal!
  6. Wie merkt ihr euch, auf welcher Seite ihr in eurem Buch gerade wart? Nehmt ihr ein Lesezeichen oder irgendetwas, was ihr gerade zur Hand habt? Macht ihr Eselsohren oder legt das Buch umgekehrt offen hin?
    Lesezeichen, Zettel, Taschentücher, Visitenkarten, Krankenkassenkarte ect pp. Eben alles was dazwischen passt XD Auch mal ein Grashalm. Zuhause wird es auch mal umgekehrt hingelegt oder ja es gab auch ne Zeit da habe ich Eselsohren gemacht, heute aber nicht mehr. Beim Reader merkt er sich das ja zum Glück selber oder man macht ich ein digitales Lesezeichen.
  7. Habt ihr hier schon bei einer oder mehreren Leserunden mitgemacht? Wenn ja, welche hat euch davon am besten gefallen und wieso? Wenn nicht, wieso? 🙂
    Ich habe schon an vielen Teilgenommen, und am besten war die erste Leserunde vom RedBug Verlag, ich mein das war Flying Moon. Es war die erste runde wo wirklich viel geschrieben wurde, auch vom Verlag und der Autorin. Es war einfach eine Super runde und die Folgenen Leserunden waren genauso toll, da viele “Gesichter” immer wieder auftauchen und die Runden zu was besonderes machen.
    Leider gab es auch oft Runden, wo die Leser stur eine Inhaltsangabe zu den einzelnen Kapiteln machten, nicht diskutierten und auf andere eingingen. Die Autoren waren kaum dabei (was nun nicht ganz so schlimm ist) und vom Verlag hat sich auch keiner Blicken lassen. Das war dann sehr trostlos.
  8. Schreibt ihr euch Lieblingszitate aus Büchern raus oder markiert ihr sie? Verratet doch ein Zitat, das euch besonders gut gefällt!
    Ab und zu ja. Aus den stehgreif wüsste ich nun keins was ich eins zu eins wieder geben kann, ok außer eben

    »Und so verliebte sich der Löwe in das Lamm…«, murmelte er. Ich schaute zur Seite, um zu verbergen, wie erregt ich war. Verliebte … hatte er gesagt!
    »Was für ein dummes Lamm«,seufzte ich.
    »Was für ein abartiger, masochistischer Löwe.«

    Sollte jeder Kennen oder 😛

  9. Welches Buch, an das ihr hohe Erwartungen hattet, hat euch dann enttäuscht und wieso?
    Die Tributen von Panem 3, das Buch hat mich mehr als enttäuscht, das ende war so dahingeklatscht, als ob die Autorin einfach fertig werden wollte. scheiß auf Story schnell so und so viel Seiten vollklatschen. So kam es mir rüber, die ersten waren deutlich besser und es hatte Potential.

Lies in den Mai 2013

lies-in-den-mai1Gerade durch Zufall auf Twitter entdeckt, den Hash-Tag #LiesInDenMai und da ich nah den BVB Spiel nix vor habe, außer eben Lesen 😛 Mach ich doch gleich mit. Aufgerufen dazu haben Tascha und Lara. Wie beim letzten Marathon gibt es Jede Stunde wieder eine Frage, da ich jetzt erst einsteige, beantworte ich erst mal die Fragen.
20:00 – Frage 1:
Was lest ihr?  Wie weit seid ihr? Wie lautet der erste Satz eures aktuellen Buches?
Aktuell lese ich das Buch Tabukonzept von Jerome Schellbach. Dieses gab es bei Amazon mal kostenlos und daher hab ich gedacht, warum nicht. Man könnte es zu Feuchtgebiete oder Fifty Shades of Grey stellen vom Themengebiet her 😉 Den ersten Satz muss ich nachher einfügen, da ich dafür erst mal wieder an den Anfang blättern müsste (eBook) NAchtrag: der erste Satz ist: “Willkommen in der Apokalypse, welche ich auch zeitweilen meine Seele nenne”
21:00 – Frage 2:
Zeigt uns ein Bild von eurem aktuellen Leseplatz. Wie sieht es mit eurer Verpflegung aus? Was trinkt und esst ihr um euch fit zu halten? Habt ihr ein Lieblingsoutfit zum Lesen?
Fotos hab ich jetzt noch nicht, aber ich liege gemütlich auf den Sofa, hab ein Radler hier stehen, sonst Wasser und eine Tüte Chipsfrisch ^^ An habe ich natürlich was bequemes was nicht zwickt.
22:00 – Frage 3:
Auf welche Neuerscheinung im Mai freut ihr euch am meisten?
Oh ich glaub darunter wird Inferno von Dan Brown gehören, mal sehen wann ich dazu komme es zu lesen.
23:00 – Frage 4:
Zwischenstand: Wie viel habt ihr in den ersten 4 Stunden gelesen?
10 Seiten XD aber bin ja erst zur 4 Frage eingestiegen und schreib ja noch hier im Blog 😛
0:00 – Frage 5:
Manchmal kommt es eben doch auf das Äußere an, zeigt uns doch mal ein Bild von dem schönsten Cover in eurem Regal. Und wo wir gerade beim Thema sind, wie findet ihr das Cover eures aktuellen Buches?
Puh da müsste ich ja nun aufstehen 😛 NEEE. Aber das Aktuelle Cover, naja. was soll ich sagen, ich finde es schaut aus wie das von Feuchtgebiet, ich meine es ist sogar die gleiche Schriftart, schade eigentlich das man so eher von einer Kopie ausgeht.

01:00 – Frage 6:
Wo habt ihr euer aktuelles Buch her? Und wie beschafft ihr euch sonst euer Suchtmaterial? Buchhandlung, Online, Bibliothek…?
Das Buch hab ich jetzt von Amazon, ich habe eine App auf den Handy, welche mir die Top 10 der aktuell kostenlosen Bücher zeigt, es gibt auch die Website dazu muss ich mal raussuchen. Auf jedenfalls lade ich da jeden Abend meine Bücher runter, so hab ich rund 250 Bücher von Amazon. Meist Kochbücher oder Ratgeber, aber auch gute Bücher eben.
Ansonsten kaufe ich bei Thalia oder so, oft aber auch bei Amazon. Aber am liebsten auf Flohmärkten.  Da kann man immer schöne alte Schätze finden für wenig Geld ^^
Update 1:32 Ok mir fallen die Augen nun wirklich zu. Ich muss einen Satz 3mal lesen weil ich mich immer verhaue, ne so geht das nimmer. Ich bin ja auch schon seit 6 auf den Beinen und werde nun ins Bett verschwinden. Einen schönen Maifeiertag euch da draußen. Angefangen hab ich auf Position 1355 und bin nun auf 2057 (von 2844), nicht viel. ich weiß :/ Dabei hab ich 2h durchgelesen. Also Gute Nacht da draußen ^^