Nominierung: Liebster Award

liebster_awardWow, das hätte ich nicht gedacht, dass Shosatsu.de je bei diesen Award nominiert wird. Ich habe wirklich schon viele, viele Beiträge dazu gesehen und immer wieder gehofft mal eine meiner Blogs dort nominiert zu sehen. Ja träumen darf man 😛 Und nun ist es ENDLICH so weit. Und dann von einen mir völlig unbekannten Blog *schäm* (aber gleich im Feedreader gelandet :P)
Mein Dank geht an Udo von Udoland.de

 

Doch worum geht es beim Liebster Award?

Es geht darum, die Linkfaulheit der Blogger ein wenig anzukurbeln und vor allem aber auch Bücherblogs bekannter zu machen, gerade wenn sie noch in den Kinderschuhen stehen. Leider ist wohl nicht mehr ersichtlich wer den 1. Award verteilt hat, aber das ist mir nun auch egal 😀

Zum Ablauf

  1. Dein Blog wird nominiert.
  2. Du erstellst einen Beitrag wie diesen hier und verlinkst darin denjenigen, der Dich nominiert hat.
  3. Du beantwortest die 11 Fragen, die Dir im Rahmen der Nominierung gestellt wurden.
  4. Du denkst Dir 11 interessante Fragen rund ums Lesen und das Bloggen aus. (oder gibst die dir gestellten Fragen einfach weiter)
  5. Du nominierst 10 Blogs deren Betreiber Deine 11 Fragen beantworten sollen.

Udos Fragen

  1. Welches Buch hat Dich zum Lesefan gemacht?
    Oh das ist schwer. Ich lese schon immer gerne und das seit ich lesen kann. Welches Buch mein erstes war, ist nun gut 22 Jahre her. (wenn ich mal davon ausgehe das man so mit 8 das erste richtige Buch gelesen hat) Ich weiß das ich gerne Hanni und Nanni gelesen habe.
  2. Wenn Du ein Charakter aus einem Buch sein könntest, wer wäre es?
    Mmh, wieder eine schwere Frage. Ich habe viiiiele Lieblings-Charaktere. Jemand bestimmtes sein? *überleg* Ne sorry, da fällt mir keiner ein.
  3. Die ersten 10 Seiten eines Buches sind langweilig bzw. nervig, was machst Du?
    Ich breche ungern Bücher ab, daher quäle ich mich meistens noch ein paar Seiten mehr. ich glaub richtig Abgebrochen habe ich bis jetzt erst eine Handvoll Bücher.
  4. Was bringt Dich dazu ein Buch zu kaufen?
    Die Buchsucht 😛
  5. Wenn Du ein Buch liest, was nervt Dich am meisten?
    Wenn mich ständig jemand anspricht.
  6. Kommt es vor, dass Du ein Buch mehrfach liest?
    Nein. Ich würde nach den ersten Sätzen die gesamte Story vor mir sehen und es somit langweilig finden. Ich habe es mehrfach versucht. Selbst Geschichten aus meiner Kindheit, sind nach den ersten Sätzen so präsent, dass sie mich langweilen, da ich das Ende ja kenne. Daher auch meine Abneigung, einen Film/Serie vor den Büchern zu schauen.
  7. Überspringst Du manchmal einige Seiten beim Lesen?
    NEIN :O
  8. Hast Du schon mal das Ende eines Buches vorab gelesen?
    Ich glaub die Antwort 6 erklärt diese Frage von selbst 😉
  9. Was hat Dich dazu gebracht zu Bloggen?
    Ich blogge schon seit bald 15 Jahren. Irgendwann wurde mein Privater Blog nur noch von Bücherkram vollgestopft, also trennte ich es dann. Ich liebe das bloggen einfach. Vor meinen 1. Blog war es eben mein Tagebuch, das herhalten musste 😀
  10. Hast Du ein Blogger-Vorbild?
    Mein ersten Blog#s waren glaub ich Keksdose.org, Mondgras.de und Angeltearz-liest.de dadurch bin ich ans bloggen gekommen (mein ich zumindestens) Die drei waren immer mein Vorbild, aber da gehören noch einige andere dazu, die leider teils aber schon aufgehört haben.
  11. Welche Fragen beantwortest Du am liebsten?
    Was eine Frage xD keine Ahnung.

So nun kommen meine 11 Fragen

  1. Was bevorzugst du Buch, Hörbuch oder E-Book?
  2. Verkaufst du deine gelesenen Bücher weiter?
  3. Wie viele Bücher besitzt du? Nur Bücher! Keine Ebooks
  4. Wie bist du zum Buch-bloggen gekommen?
  5. Warst du schon auf einer Buchmesse?
  6. Beschreibe deinen Lieblingsleseort.
  7. Cover, wie wichtig sind sie dir?
  8. Hardcover oder lieber Taschenbuch?
  9. Auf welches Buch freust du dich 2015 am meisten?
  10. Dein absolutes Lieblingsbuch
  11. Dein Lieblingsautor

Nominiert sind

  1. Jules little fantastic world
  2. Chias Bücherecke
  3. Fantasie und Träumerrei
  4. Fantastische Bücherwelt
  5. Flying-thoughts.de
  6. LenaBo´s Blog
  7. Lisas Bücherchaos
  8. MondscheinBuch.
  9. Susi´s Books
  10. Tines Bücherwelt

Lesenacht XXL – Tag 3

Die Krimiautorin  Sabine Kornbichler fragte uns heute:

“Gab es für euch diesen einen Moment, in dem ihr euch für einen Blog entschieden habt? Und was war der Auslöser? Und haben sich eure Wünsche und Vorstellungen, die daran geknüpft sind/waren, erfüllt? Welche ist die positivste Erfahrung, die ihr mit eurem Blog verbindet?”

Ich blogge schon sehr sehr lange, früher war es einfach mein Tagebuch Ersatz, seit 2012 schreibe ich nun Rezensionen und auch über Bücher. Aber dieses Jahr hat es einfach in meinen Privaten Blog Neujahrsgirl.de überhand genommen, es war fast nur noch Bücherblog und da war der Punkt angekommen, mich für einen eigenen, selbst ständigen Bücherblog zu entscheiden. Da dieses Thema einfach viel zu groß ist und meine privaten Beiträge einfach verschlungen hat. So entstand dann am 23.07.2013 eben Shosatsu.de Meine kleine Bücherwelt.

Leseupdates

Zeitgenossen---Gemmas-Verwandlung--1-9781491074602_xxlIch lese noch immer “Zeitgenossen – Gemmas Verwandlung” von Hope Cavendish
Zum Inhalt:
“1599 in London. Die junge Apothekertochter Gemma Winwood wird im Hafen von Vampiren überfallen. Der Vampir Viscount Arlington rettet sie, indem er sie in seinesgleichen verwandelt. Er zeigt ihr, wie sie mit ihrem neuen Dasein umgehen kann und dass sie keine Menschen töten muss, um zu überleben. Doch Arlington scheint ein Verräter zu sein und Gemma flieht aus London. In einem kleinen Dorf in Südschottland findet sie für eine Weile Zuflucht – bis die Bewohner sie dort der Hexerei bezichtigen. Dies soll indes nicht die letzte Bedrohung bleiben, der Gemma ins Auge blicken muss. Sie trifft auf gefährliche Feinde und findet dennoch auch echte Freunde, die allesamt ihre Wegbegleiter werden. Ihre Zeitgenossen. Gemmas Verwandlung ist der Auftakt der Roman-Serie Zeitgenossen. Im Mittelpunkt der Serie steht die Vampirin Gemma, die im Laufe der Jahrhunderte erfährt, was es bedeutet, unsterblich zu sein. Sie wird zur Zeitzeugin vieler historischer Ereignisse, erlebt Kriege, Entdeckungen und Revolutionen, begegnet der Liebe, dem Kampf und dem Tod. Ihre Freunde stehen ihr dabei oft zur Seite, doch ihren Weg muss Gemma letztendlich selbst finden.”
Angefangene Bücher: 2
Beendete Bücher: 1
Gelesene Seiten am Samstag: 89 Seiten
Gelesene Seiten am Sonntag: 149 Seiten
Gelesene Seiten am Montag: 18 Seiten
Gelesene Seiten am Dienstag: 45 Seiten
Gelesene Seiten insgesamt: 301 Seiten

Eröffnung Bücherblog

Heute ist es endlich so weit, es müssen in den alten Artikeln nur ein paar Einstellungen durchgegangen werden, aber sonst ist er fertig, mein kleine aber feiner Bücherblog ^^
Ich bin mir schon bewußt das dieser hier nun erst mal wohl wenig “Lesefutter” bekommen wird, da das Reanking bei Google und Co eben gleich Null ist, aber vorerst werden eben meine Artikel auf beiden Blogs geschrieben, nur auf Neujahrsgirl gibt es nur noch einen Auszug mit Link hier hin ^^ Mal sehen wie schnell das dann aufwärts mit den Lesern geht.
Ich muss nun noch abwägen ob ich die Beitragsbilder nun alle neu hier hochlade oder eben auf NG verlinkt lasse, weil es müllt theoretisch nur meinen Server voll wo beide Seiten liegen, also kann ich ja ruhig dahin verlinkt lassen, nur die neuen Bilder werden dann gleich hier in der Mediathek hochgeladen?!
Ansonsten wird es noch hier und da ein paar Anpassungen am Layout geben. Sowie die ein oder andere Unterseite. Aber das werde ich nun nach und nach machen.
Übrigens kann man mir auch schon auf Facebook folgen 😉 Rechts in der Navigation findet ihr den “Gefällt mir” Button. Wäre schön wenn ihr mir hier als auch dort folgen würdet ^^
Ihr fragt euch warum der Blog? In letzter zeit ist es leider so das ich mehr Rezensionen auf Neujahrsgirl.de posten müsste als private Artikel und das gefällt mir nicht mehr wirklich. Daher der eigene Blog.  Ich hoffe das läuft dann auch richtig ^^