Nominierung: Liebster Award

liebster_awardWow, das hätte ich nicht gedacht, dass Shosatsu.de je bei diesen Award nominiert wird. Ich habe wirklich schon viele, viele Beiträge dazu gesehen und immer wieder gehofft mal eine meiner Blogs dort nominiert zu sehen. Ja träumen darf man 😛 Und nun ist es ENDLICH so weit. Und dann von einen mir völlig unbekannten Blog *schäm* (aber gleich im Feedreader gelandet :P)
Mein Dank geht an Udo von Udoland.de

 

Doch worum geht es beim Liebster Award?

Es geht darum, die Linkfaulheit der Blogger ein wenig anzukurbeln und vor allem aber auch Bücherblogs bekannter zu machen, gerade wenn sie noch in den Kinderschuhen stehen. Leider ist wohl nicht mehr ersichtlich wer den 1. Award verteilt hat, aber das ist mir nun auch egal 😀

Zum Ablauf

  1. Dein Blog wird nominiert.
  2. Du erstellst einen Beitrag wie diesen hier und verlinkst darin denjenigen, der Dich nominiert hat.
  3. Du beantwortest die 11 Fragen, die Dir im Rahmen der Nominierung gestellt wurden.
  4. Du denkst Dir 11 interessante Fragen rund ums Lesen und das Bloggen aus. (oder gibst die dir gestellten Fragen einfach weiter)
  5. Du nominierst 10 Blogs deren Betreiber Deine 11 Fragen beantworten sollen.

Udos Fragen

  1. Welches Buch hat Dich zum Lesefan gemacht?
    Oh das ist schwer. Ich lese schon immer gerne und das seit ich lesen kann. Welches Buch mein erstes war, ist nun gut 22 Jahre her. (wenn ich mal davon ausgehe das man so mit 8 das erste richtige Buch gelesen hat) Ich weiß das ich gerne Hanni und Nanni gelesen habe.
  2. Wenn Du ein Charakter aus einem Buch sein könntest, wer wäre es?
    Mmh, wieder eine schwere Frage. Ich habe viiiiele Lieblings-Charaktere. Jemand bestimmtes sein? *überleg* Ne sorry, da fällt mir keiner ein.
  3. Die ersten 10 Seiten eines Buches sind langweilig bzw. nervig, was machst Du?
    Ich breche ungern Bücher ab, daher quäle ich mich meistens noch ein paar Seiten mehr. ich glaub richtig Abgebrochen habe ich bis jetzt erst eine Handvoll Bücher.
  4. Was bringt Dich dazu ein Buch zu kaufen?
    Die Buchsucht 😛
  5. Wenn Du ein Buch liest, was nervt Dich am meisten?
    Wenn mich ständig jemand anspricht.
  6. Kommt es vor, dass Du ein Buch mehrfach liest?
    Nein. Ich würde nach den ersten Sätzen die gesamte Story vor mir sehen und es somit langweilig finden. Ich habe es mehrfach versucht. Selbst Geschichten aus meiner Kindheit, sind nach den ersten Sätzen so präsent, dass sie mich langweilen, da ich das Ende ja kenne. Daher auch meine Abneigung, einen Film/Serie vor den Büchern zu schauen.
  7. Überspringst Du manchmal einige Seiten beim Lesen?
    NEIN :O
  8. Hast Du schon mal das Ende eines Buches vorab gelesen?
    Ich glaub die Antwort 6 erklärt diese Frage von selbst 😉
  9. Was hat Dich dazu gebracht zu Bloggen?
    Ich blogge schon seit bald 15 Jahren. Irgendwann wurde mein Privater Blog nur noch von Bücherkram vollgestopft, also trennte ich es dann. Ich liebe das bloggen einfach. Vor meinen 1. Blog war es eben mein Tagebuch, das herhalten musste 😀
  10. Hast Du ein Blogger-Vorbild?
    Mein ersten Blog#s waren glaub ich Keksdose.org, Mondgras.de und Angeltearz-liest.de dadurch bin ich ans bloggen gekommen (mein ich zumindestens) Die drei waren immer mein Vorbild, aber da gehören noch einige andere dazu, die leider teils aber schon aufgehört haben.
  11. Welche Fragen beantwortest Du am liebsten?
    Was eine Frage xD keine Ahnung.

So nun kommen meine 11 Fragen

  1. Was bevorzugst du Buch, Hörbuch oder E-Book?
  2. Verkaufst du deine gelesenen Bücher weiter?
  3. Wie viele Bücher besitzt du? Nur Bücher! Keine Ebooks
  4. Wie bist du zum Buch-bloggen gekommen?
  5. Warst du schon auf einer Buchmesse?
  6. Beschreibe deinen Lieblingsleseort.
  7. Cover, wie wichtig sind sie dir?
  8. Hardcover oder lieber Taschenbuch?
  9. Auf welches Buch freust du dich 2015 am meisten?
  10. Dein absolutes Lieblingsbuch
  11. Dein Lieblingsautor

Nominiert sind

  1. Jules little fantastic world
  2. Chias Bücherecke
  3. Fantasie und Träumerrei
  4. Fantastische Bücherwelt
  5. Flying-thoughts.de
  6. LenaBo´s Blog
  7. Lisas Bücherchaos
  8. MondscheinBuch.
  9. Susi´s Books
  10. Tines Bücherwelt

5. Tage Buchmesse sind mehr als genug Teil 1

So heute habe ich dann für dich meinen Buchmesse Bericht. Es werden zwar noch viele kleine Berichte noch extra ko
20141008_094821
mmen, aber jetzt eben einen ausführlichen.
Mittwoch
9:00 holte mich meine Schwester ab und wir fuhren erstmal noch zwei weitere Personen abholen. Diese hatten sich bei uns eingebucht durch die Mitfahrzentrale. So starteten wir in Oberhausen so gegen 9:15 Richtung Frankfurt. Nachdem wir die Mädels in Frankfurt abgesetz hatten ging es auch gleich zum Parkhaus der Messe. Wir waren erstaunt das um 12 Uhr noch das erste Deck offen war 😀
Endlich ging es los, parken, zum Shuttelbus und auf zur Messe.
20141008_132912
Am ersten Tag haben wir ums voll und ganz der Halle 3.0 gewidmet. Wir hatten keine Großen Termine am Mittag, so das wir in Ruhe durch die Halle schlenderten, hier und dort die neusten Bücher bestaunten und viele Leseproben und Postkarten einsammelten.
Auch schauten wir nach den Lovelybook Lesefuchs und ich wurde sehr schnell fündig.  Kurz darauf fand dann auch meine Schwester ihren Lesefuchs und danach wimmelte es auf einmal von den süßen Füchsen, aber wir  wollten ja Fair bleiben und so ließen wir sie an ihren Platz.
Um 16:30 hatten wir dann einen Termin mit Frau Keßler vom Droemer Knaur Verlag. Was wir dort gemacht haben werde ich euch dann in einen anderen Beitrag berichten, ich kann nur sagen es war sehr Spannend.
Dann ging es endlich ins Hostel. Dort erfuhren wir das wir ein Update bekommen haben, statt den bestellten Zimmer bekamen wir ein besseres, da der neue Anbau fertig wurde und wir sogar die ersten waren in diesen Zimmern <3 Die Twinzimmer sind für sowas deutlich besser als die Sparfuchszimmer dort. Wir mieten uns da nächstes Jahr wieder ein 😀 Das einzige was war das um 9 Uhr morgends im Flur und den Nachbarszimmern gewerkelt wurde, aber hey wir haben dadurch auch weniger gezahlt und ein besseres Zimmer bekommen 😀
Donnerstag
Der Tag begann um 9 Uhr, wir machten uns fertig, frühstückten und machten uns unsere Sandwiches für die Messe fertig. Fuhren kurz einkaufen und um 12 waren wir dann auf der Messe. Heute hatten wir einen anderen Shuttelbus genommen und landeten wir in Halle 8.0 den Internationalen Bereich. Wir schlenderten dort durch die Halle und ich entdeckte einen Stand wo ich was für Sam kaufen 2014-10-09 13.08.41wollte.
Danach haben wir uns noch Halle 6 angesehen dort waren noch ein paar Internationale Verlage. Ebenso schlenderten wir durch die Halle 5 und 4.1 und besuchten dort den Dotbooks Stand und das erste mal das Pressezentrum.
2014-10-09 15.17.05Nach einen kleinen Essen sind wir dann in den Finnland Pavillon, haben uns ein wenig umgesehen und fieberten dann unseren ersten Interview entgegen. Dieses führten wir dann um 17 Uhr mit Beile Ratut, einer finnischen Autorin. Sie wird ebenso noch einen extra Beitrag bekommen, in den ich sie und das Gastland der Buchmesse genauer beschreiben werde. Meine Schwester hat fleißig geholfen, da ich total Nervös war.
Nach den Interview wollten wir dann heim, doch in Halle 3.0 war laut Musik zu hören und wir sehr neugierig. 2014-10-09 18.51.06So strandeten wir beim Beltz Verlag. Es wurde die Geburtstagsfeier vom Grüffelo und dem Grüffelokind gefeiert. Es gab Häppchen, Getränke, nette Gespräche und tolle Live Musik. Es hat richtig Spaß gemacht. Um 19:30 ging es dann zurück ins Motel. Wir sichteten unsere Goodies und schauten noch einen Film bevor wir uns schlafen legten.


Freitag
Den Freitag nutzen wir nochmal um überall mal durch zu schlendern, Samstag würde es wegen der vielen Besucher 2014-10-10 15.56.19nicht mehr so einfach sein. So setzen wir uns keine festen Termine und schauten mal hier und mal dort.
2014-10-10 17.28.03
Nur um 15 Uhr sind wir zum Signierbereich, weil Joscha Sauer und Ralph Ruthe. Meine Schwester wollte UNBEDINGT Ihre Bücher signiert haben und Fotos. Also setzte ich mich dort auf den Boden und wartete 😀 Nach 1,5 Stunden war sie dann endlich fertig 😛 Und wir sind noch in Halle 4.2 gegangen da die Studenten dort zum Abendessen und Getränken geladen hatten. Particia macht ja gerade ihr Abitur und weiß zwar ungefähr was sie machen möchte, aber Informieren kann man sich ja dennoch. Und wir haben uns dort sehr nett unterhalten, lecker gegessen und so den Abend ausklingen lassen.

Samstag und Sonntag bekommen dann ihren eigenen Artikel :* Inklusive kleinen Gewinnspiel für die daheim gebliebenen.

Unsere Tour zur Frankfurter Buchmesse 2013 #FBM13

Buchmesse wir kommen, das erste Mal ging es für mich, meiner Schwester und meinen Freund auf die Buchmesse in Frankfurt. Was wir so an nur einen Tag erlebten, kannst du hier im Beitrag lesen.