Hallo und willkommen zur Blogtour von “Der Sinne beraubt”. Ich darf euch heute die Autorin Laurie Millan vorstellen:
Hallo Laurie, schön das du dich heute für deine Leser “nackig” machst. Keine Angst, so schlimm wird es nicht. Wie geht es dir den so?
Laurie: Momentan ist es etwas stressig. Schreiben, anstrengendes Kind versorgen, unsere neuen Möbel zusammen bauen usw. 🙂
Stress ist immer Doof. “Der Sinne beraubt” ist nun dein 2 Roman, wie kamst du zum schreiben?
Laurie: Eine sehr gute Frage, die mir oft gestellt wird, auf die ich aber meist keine richtig zufriedenstellende Antwort weiß. Ich habe schon immer sehr gerne geschrieben, doch so richtig in den Kopf gesetzt, ‘Versuch es doch mal mit einem Buch’ habe ich es mir erst relativ spät.
Ist Lauri Millan ein Pseudonym? Wenn ja wie kamst du darauf und warum?
Laurie: Genau, Laurie Millan ist nur ein Pseudonym. In Wahrheit trage ich einen langweiligen, deutschen Namen. 🙂 Da ich nicht unbedingt unter meinem echten Namen schreiben wollte (aus verschiedenen Gründen) habe ich mir einfach einen netten amerikanischen, beliebten Vornamen – und Nachnamen gesucht. Und ich finde ihn wirklich toll! Zuletzt gab es noch einen recht witzigen Moment, als ich einen Briefumschlag beschriften wollte und überlegen musste, ob der Name (mein echter) auch wirklich richtig ist! 😀
Durch die Blogtour haben wir schon erfahren das “Der Sinne beraubt” zu einer Serie gehört, die “Beraubt”-Serie. Wie viele Bücher wird es da von dir geben? Oder bleibt es vorerst bei zwei?
Laurie: Die Beraubt-Serie besteht auf 3 Teilen. Zwei wurden ja bereits mit ‘Der Seele beraubt’ und ‘Der Sinne beraubt’ veröffentlicht. Teil 3 wird ‘Der Illusion beraubt’ heißen und voraussichtlich im Dezember erscheinen. Eigentlich der Wahnsinn, wenn man bedenkt, dass es eigentlich nur einen Teil geben sollte.
Was wird es noch für Romane von dir geben, magst du uns das verraten?
Laurie: Ich habe bereits um die 40 Seiten für ‘Stay – Was wird sein, wenn du weg bist?’ geschrieben. Da ich die Beraubt-Serie vorgezogen habe, liegt das Manuskript vorerst noch wartend hier rum. 🙂 Wenn ich Teil 3 fertig habe, werde ich aber weiter schreiben. Es wird von zwei besten Freunden handeln, die sich ihrer Gefühle nicht wirklich bewusst sind.
Wie ist es für dich wenn du einen Roman veröffentlichst. Mit was würdest du das Gefühl vergleichen?
Laurie: Ich bin immer total hibbelig und starre stundenlang die Verkaufszahlen und meinen Amazon Rang an. Das ist wirklich eine blöde Angewohnheit geworden. Es macht süchtig! Ich denke, jeder Autor kann dies nachempfinden.
Warum veröffentlichst du bei Amazon, bzw ohne Verlag?
Laurie: Weil ich so alles selbst entscheiden kann. Ich bin flexibel mit der Veröffentlichung usw.
Dies ist deine erste Blogtour, was hast du für ein Gefühl, wird es gut laufen?
Laurie: Ich hoffe es! Die ersten beiden Tage waren schon so wundervoll und ich bin wirklich total begeistert, wie viel Mühe ihr euch gegeben habt. Ich habe echt schon Herzchen in den Augen! 🙂 War eine tolle Idee!
Jetzt mal eine ganz spezielle Frage, Hauptberuflich oder eher Nebenberuflich? Und wenn zweiteres ist es dein Ziel Hauptberuflich Autor zu werden?
Laurie: Momentan noch nebenberuflich. Natürlich würde ich es mir wünschen, es auch irgendwann hauptberuflich zu tun. Aber ich denke, bis dahin ist es noch ein weiter Weg, den ich aber gerne gehen werde!
Und zu Letzt vielleicht kurz was zu dir Privat? Wie Lebst du, Mann, Kinder? Wer ist deine Motivation.
Laurie: Ich lebe mit meinem Freund und meinem (fast) 2 -jährigen Sohn in Köln. Meine Motivation sind meine so lieben Leser und ich selbst. Ich habe so viele Geschichten im Kopf, die einfach raus – und gelesen werden müssen! 😀
Danke für deine Ehrlichkeit und deine Zeit. Was möchtest du am Schluss noch deinen Lesern sagen?
Laurie: Natürlich sehr gerne! 🙂
Ihr seid die aller Tollsten! Ohne Euch wäre all das niemals möglich gewesen und dafür möchte ich jedem einzelnen von Euch danken!
Schlagwort: amazon
Das GOODREADS – Stöckchen
Gestern bei Ankas Geblubber gesehen (Sie schreibt TAG, aber ich mag das Wort net so, ich lese da immer unseren Tag xD daher hab ichs in Stökchen ungenannt :P), getaggt hat sie keinen, jeder konnte sich also die 12 Fragen zu Goodread nehmen ^^ Da ich ja auch bei Googread bin -> hier das Profil, und auch gern mal was anderes hier Posten möchte, hab ichs mir mal geschnappt ^^
Die Fragen
1) Welches Buch hast du zuletzt als “read” markiert?
– City of Ashes (Chroniken der Unterwelt, #2)
2) Was liest du gerade?
– Zeitgenossen – Gemmas Verwandlung (Bd. 1)
3) Welches Buch hast du zuletzt als “to-read” markiert?
– Pandemonium (Delirium, #2)
4) Welches Buch liest du als nächstes?
– Paul’s Blog
5) Vergibst du Sterne?
Ja, eigentlich immer, aber bis jetzt gab´s selten weniger als 4 xD
6) Nimmst du an der Reading Challenge teil?
Ja, habe sie erst gestern wieder erhöht XD Also mein erstes Ziel von 25 habe ich am 24.08 erreicht.
7) Hast du eine Wunschliste?
Ja bei Lovelybook und Amazon, aber ich werde auch noch hier eine auf den Blog stellen ^^
8) Welches Buch willst du als nächstes kaufen?
Erstmal keins, ich habe so viele noch auf den SUB. Aber ich denke mal die neuen von Katrin Bongard werden dennoch gekauft xD
9) Hast du Lieblingszitate? Welche?
Viele, aber kein besonderes.
10) Wer ist dein Lieblingsautor?
Katrin Bongard 😛 Wer sonst ^^
11) Welchen Gruppen bist du beigetreten?
- BücherWelt & LeseRausch
- Buchchallenge 20/13
- YA & Fantasy Book Club for Germans
- Lesenächte [DE]
- Deutsch
- Leserunde – Let’s read together
- Deutsche Buchblogs
- Share your Blogs!
12) Welche Fragen würdest du zu dem TAG hinzufügen?
Ankas hinzugefügte Frage: Nutzt du Goodreads auch, um dich mit anderen Leseratten auszutauschen?
– Ja ab und zu, aber ich mag das Forensystem da nicht so.
Meine hinzugefügte Frage: Schreibst du deine Reviews in Englisch oder in Deutsch?
Das Stöckchen darf sich ruhig jede Leseratte nehmen ^^
Montagsfrage #37 – Liest du Leseproben?
Ja doch, ab und an lese ich Leseproben, aber nur wenn ersichtlich ist das es auch der Anfang vom Buch ist und nicht mittendrin. Leseproben die irgendwo im Buch sind find ich eher verwirrend, wobei an Amfang einen eher zum Kauf überzeugen, da man ja sehen will wie es weiter geht.
Früher liebte ich diese kleinen Heftchen-Leseproben die gern mal in der Bravo, Mädchen und Co zu finden waren, heute lade ich sie mir auf Amazon oder den Websiten runter. Am besten find ich die XXL-Leseproben.
Lies in den Mai 2013
Gerade durch Zufall auf Twitter entdeckt, den Hash-Tag #LiesInDenMai und da ich nah den BVB Spiel nix vor habe, außer eben Lesen 😛 Mach ich doch gleich mit. Aufgerufen dazu haben Tascha und Lara. Wie beim letzten Marathon gibt es Jede Stunde wieder eine Frage, da ich jetzt erst einsteige, beantworte ich erst mal die Fragen.
20:00 – Frage 1:
Was lest ihr? Wie weit seid ihr? Wie lautet der erste Satz eures aktuellen Buches?
Aktuell lese ich das Buch Tabukonzept von Jerome Schellbach. Dieses gab es bei Amazon mal kostenlos und daher hab ich gedacht, warum nicht. Man könnte es zu Feuchtgebiete oder Fifty Shades of Grey stellen vom Themengebiet her 😉 Den ersten Satz muss ich nachher einfügen, da ich dafür erst mal wieder an den Anfang blättern müsste (eBook) NAchtrag: der erste Satz ist: “Willkommen in der Apokalypse, welche ich auch zeitweilen meine Seele nenne”
21:00 – Frage 2:
Zeigt uns ein Bild von eurem aktuellen Leseplatz. Wie sieht es mit eurer Verpflegung aus? Was trinkt und esst ihr um euch fit zu halten? Habt ihr ein Lieblingsoutfit zum Lesen?
Fotos hab ich jetzt noch nicht, aber ich liege gemütlich auf den Sofa, hab ein Radler hier stehen, sonst Wasser und eine Tüte Chipsfrisch ^^ An habe ich natürlich was bequemes was nicht zwickt.
22:00 – Frage 3:
Auf welche Neuerscheinung im Mai freut ihr euch am meisten?
Oh ich glaub darunter wird Inferno von Dan Brown gehören, mal sehen wann ich dazu komme es zu lesen.
23:00 – Frage 4:
Zwischenstand: Wie viel habt ihr in den ersten 4 Stunden gelesen?
10 Seiten XD aber bin ja erst zur 4 Frage eingestiegen und schreib ja noch hier im Blog 😛
0:00 – Frage 5:
Manchmal kommt es eben doch auf das Äußere an, zeigt uns doch mal ein Bild von dem schönsten Cover in eurem Regal. Und wo wir gerade beim Thema sind, wie findet ihr das Cover eures aktuellen Buches?
Puh da müsste ich ja nun aufstehen 😛 NEEE. Aber das Aktuelle Cover, naja. was soll ich sagen, ich finde es schaut aus wie das von Feuchtgebiet, ich meine es ist sogar die gleiche Schriftart, schade eigentlich das man so eher von einer Kopie ausgeht.
01:00 – Frage 6:
Wo habt ihr euer aktuelles Buch her? Und wie beschafft ihr euch sonst euer Suchtmaterial? Buchhandlung, Online, Bibliothek…?
Das Buch hab ich jetzt von Amazon, ich habe eine App auf den Handy, welche mir die Top 10 der aktuell kostenlosen Bücher zeigt, es gibt auch die Website dazu muss ich mal raussuchen. Auf jedenfalls lade ich da jeden Abend meine Bücher runter, so hab ich rund 250 Bücher von Amazon. Meist Kochbücher oder Ratgeber, aber auch gute Bücher eben.
Ansonsten kaufe ich bei Thalia oder so, oft aber auch bei Amazon. Aber am liebsten auf Flohmärkten. Da kann man immer schöne alte Schätze finden für wenig Geld ^^
Update 1:32 Ok mir fallen die Augen nun wirklich zu. Ich muss einen Satz 3mal lesen weil ich mich immer verhaue, ne so geht das nimmer. Ich bin ja auch schon seit 6 auf den Beinen und werde nun ins Bett verschwinden. Einen schönen Maifeiertag euch da draußen. Angefangen hab ich auf Position 1355 und bin nun auf 2057 (von 2844), nicht viel. ich weiß :/ Dabei hab ich 2h durchgelesen. Also Gute Nacht da draußen ^^